süß-saure Möhren-Sellerie-Brotzeitstiftel

25.11.2025
Wenn Du wie wir auch gern zu Schnittchen / belegten Broten etwas Saures wie Gewürzgurke oder Mixed Pickles hast, dann zeige ich Dir heute eine leckere Alternative.

süß-saure Möhren-Sellerie-Brotzeitstiftel

Aus einsamen Gemüseresten im Kühlschrank entstehen ja oft die besten Sachen, so aus drei Möhren und einem Viertel Knollensellerie, die aus dem Gemüsefach befreit werden wollten, süß-saure Brotzeitstiftel. Natürlich passen sie nicht nur dazu, wir mögen sie auch gern zu Pellkartoffeln mit Quark oder einem Schmorgericht wie Gulasch oder Rouladen als frischen Begleiter.

Zutaten & Zubereitung 
  • 1 mittelgroße Zwiebel, in feinen Würfeln
  • 6 EL Essig, z.B. Altmeister oder Weißweinessig
  • 1 EL Zucker
  • etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zutaten in einer hitzebeständigen Schüssel mischen.
  • 200 g Möhren, geschält gewogen, in Stifte geschnitten
  • 200 g Knollensellerie, geschält gewogen, in Stifte geschnitten
  • 1 TL Salz
Gemüse und Salz in einen kleinen Topf geben, mit Wasser gerade so bedecken. Aufkochen, Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Stifte gerade so weich sind, das dauert nur ca. 4 Minuten. Gesamten Topfinhalt in die Schüssel geben und abschmecken, es sollte schön süß-sauer schmecken. 
  • 2 EL neutrales Öl wie Sonnenblume oder Raps
Öl untermischen und komplett abkühlen lassen, nach Wunsch kann man jetzt noch feine Schnittlauchröllchen oder wie ich etwas frische feingehackte Petersilie untermischen. Im Kühlschrank bis zum nächsten Tag durchziehen lassen. Aus dem Sud heben und genießen!
 
meine Tips:
  • in den Sud kann man auch noch zusätzlich einen TL ganze gelbe Senfsaat geben, diese werden dann zu Senfkavier und geben einen ganz besonderen Knack und Würze