Posts mit dem Label Marzipan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marzipan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Apfel-Marzipan-Kuchen

25.10.2019
Apfel und Zimt ist schon ein ziemlich geniale Kombination, aber Apfel und Marzipan erst Recht. Beides vereint sich in diesem Kuchen; ein lockerer Marzipanrührteig und saftige Äpfel als oberste Schicht. 

Apfel-Marzipan-Kuchen

Wichtig ist, daß der Teig richtig lange luftig aufgeschlagen wird, damit er nicht schwer daherkommt.  Wer hat, nimmt dazu die Küchenmaschine, ich nehme meinen Handrührer.

Apfel-Marzipan-Kuchen

Zutaten
für eine Springform, 26 cm ø
  • 100 g Marzipanrohmasse
Marzipan für 15 Minuten in den Tiefkühler legen und dann grob raspeln. 
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
Butter, Zucker, Salz und Vanillemark 5 Minuten schaumig schlagen. Marzipan zugeben und 1 Minute weiterrühren.
  • 3 Eier, Gr. L
Die Eier nacheinander zugeben und jeweils 1 Minute unterschlagen.
  • 150 g Weizenmehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
Mehl und Backpulver mischen und löffelweise unterschlagen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben
  • 500 g Äpfel, bevorzugt Boskop, geschält und entkernt gewogen
Äpfel achteln, in Schnitze von 3-4 mm schneiden und locker auf dem Teig verteilen.
  • 25 g Pistazien
  • 25 g Mandelblättchen
  • 25 g Zucker
Pistazien und Mandelblättchen kleinhacken, mit dem Zucker mischen und auf dem Kuchen verteilen. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und Kuchen auf einem Rost in der Mitte des Backofens 1 Stunde backen.

Apfel-Marzipan-Kuchen

  • 1 TL Aprikosenmarmelade
  • 2 TL Wasser
Aprikosenmarmelade mit Wasser erhitzen und glattrühren, mit einem Pinsel die Apfelstücke, die aus dem Kuchen gucken, einpinseln, damit sie nicht trocken werden. Kuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Apfel-Marzipan-Kuchen


Meine Tips:
  • lecker dazu: ein Klecks Sahne oder eine Kugel Vanilleeis
  • statt der Pistazien und Mandelblättchen können auch andere Nüsse verwendet werden
  • der Kuchen schmeckt am nächsten Tag auch noch richtig gut

Mandel-Marzipanberge

10.12.2018
Wenn Du schon immer mal so richtig klebrigen Teig an den Fingern haben wolltest, dann bist Du heute bei mir genau richtig! Die Marzipanmasse ist wirklich das Klebrigste, was ich seit Langem verarbeitet habe, aber die fertigen Plätzchen sind einfach nur ein Gedicht und die Kleberei lohnt sich.

Mandel-Marzipanberge

Leicht knusprige, mandelige Außenhülle und innen weiches Marzipan, fast genau so wie ein Mandelhörnchen vom Bäcker. Dazu ein schokoladiges Füßchen und ich schwebe im Marzipanhimmel...

Mandel-Marzipanberge

Zutaten
für ca. 35 Stück
  • 180 g Puderzucker
  • 400 g Marzipanrohmasse, grob geraspelt (geht am Besten, wenn man das Stück kurz einfriert)
  • 5 Tropfen Bittermandelaroma
  • Mark einer Vanilleschote
Alle Zutaten gründlich miteinander verrühren, bis es eine homogene Masse entstanden ist.
  • 2 Eiweiß, Gr. M
  • 50 g geriebene Mandeln
Eiweiß nacheinander unterrühren, dann die geriebenen Mandeln.
  • 150 g Mandelblättchen
Mandelblättchen auf der Arbeitsunterlage in Tellergröße ausstreuen. Mit einem Teelöffel walnußgroße Häufchen abstechen und auf die Mandeln geben. Nicht wundern, die Masse ist sehr klebrig, nimmt daher aber die Mandelblättchen gut an. Vorsichtig in den Mandelblättchen wälzen, bis rundherum fast alles vom Marzipan bedeckt ist. Immer wieder die Mandelblättchen zusammenschieben, damit das Marzipan nicht mit der Arbeitsunterlage in Berührung kommt und anklebt.

Auf etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 190°C Umluft ca. 15 Minuten backen, bis sie Farbe bekommen.  

Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, da sie noch weich sind. Dann auf einem Rost vollständig abkühlen lassen.

Mandel-Marzipanberge
  • 150 g Kuvertüre nach Wahl, ich hatte Zartbitter
Kuvertüre in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen lassen. Die Marzipantaler mit der Unterseite hineintauchen, ab Schüsselrand abstreifen und auf einem Backpapier abkühlen lassen. Luftdicht abgeschlossen auf bewahren und bald vernaschen.

Mandel-Marzipanberge

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

26.12.2017
Ein absoluter Wunschkuchen zum Jahresende ist mir da noch aus dem Backofen gehüpft, saftig und knusprig zugleich. Kuchen gebacken habe ich in diesem Jahr wirklich nicht viel, vielleicht ändert sich das im nächsten Jahr, denn das Blogjahr 2017 ist ja schon fast vorrüber.

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

Im Rührteig für diesen Kuchen wurde ein Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzt, in den Streuseln wurde Marzipan verarbeitet - mal was anderes. Als Obst kann man nehmen, was man selbst gern mag, bei mir waren es Kirschen und Aprikosen aus der Dose; es gehen aber auch frische Sorten wie Äpfel, Zwetschgen oder Birnen. Dosenobst sollte gründlich abtropfen. Nachdem man die Obstsorten auf das Sieb befördert hat, werden zuerst die Streusel zubereitet, und während diese kaltstehen (was sie noch knuspriger macht), ist schnell der Rührteig für den Boden hergestellt.

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

Zutaten
  • 1 kleine Dose Aprikosen, (ca. 420 g EW / 240 g Abtropfgewicht)
  • 1 Glas Sauerkirschen (ca. 720 g EW / 350 g Abtropfgewicht)
Beide Obstsorten gründlich auf einem Sieb abtropfen lassen, der Saft wird nicht benötigt. Aprikosen vierteln. 

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

Zutaten für die Streusel
  • 75 g Weizenmehl, Typ 405 oder 550
  • 100 g Marzipan, grob geraspelt
  • 40 g Zucker
  • 50 g kalte Butte, in kleinen Flöckchen
Aus den Zutaten mit den Knethaken des Mixers Streusel kneten.
  • 50 g Mandelblättchen oder gehackte Mandeln
Mandeln locker untermischen und die Streusel bis zur weiteren Verarbeitung kaltstellen.

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

Zutaten für den Teig
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier, Gr. M
  • 100 g geriebene Mandeln
  • 100 g Weizenmehl, Type 405 oder 550
  • 1 TL Backpulver
  • 50 ml Milch
Butter und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig wird. Eier nach und nach unterrühren. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und löffelweise unterrühren, dann noch die Milch. 

Backpapier in den Boden einer 26 cm Springform (oder 24x24) einklemmen. Rührteig einfüllen und verstreichen. Obst gleichmäßig darauf verteilen. Streusel darauf verteilen.

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und Kuchen auf einem Rost in der Mitte des Backofens 45 Minuten backen; dabei evtl. nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu stark bräunt.

Kuchen in der Form abkühlen lassen, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und dann genießen. Er schmeckt auch am nächsten oder übernächsten Tag noch richtig lecker.

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

Weihnachts-Cantuccini

01.01.2012

Zutaten für ca. 80 Stück
  • 260 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 1/2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • 40 g feingewürfelte Marzipanrohmasse
  • 25 g weiche Butter
  • 2 Eier (Gr. M)
Alle Zutaten mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verarbeiten.
Je 100 g ganze Mandeln und Haselnüsse unterkneten.
Dann den Teig in 4 gleichgroße Stücke teilen und jedes zu einer 35 cm langen Rolle formen.
In Folie wickeln und eine Stunde kalt stellen.
Teigrollen im Abstand von 8 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech auslegen und im vorgeheizten Ofen bei 180 ° Umluft 15 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen und schräg in 1 cm breite Scheiben schneiden. Diese mit einer Schnittfläche erneut auf das Backblech legen und noch einmal 8 bis 10 Minuten goldbraun backen.
Hübsch verpackt in Zellophanbeutel ein ideales Mitbringsel !