Posts mit dem Label Stremellachs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stremellachs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

knusperkrosse Kartoffeltaler

29.07.2017
Wer kennt das nicht, hier und da bleibt immer mal ein kleiner Rest, man hebt ihn auf, verwertet ihn dann doch nicht und am Ende landet dann er dann doch im Müll (bei mir oft als undefinierbare Masse in einer im Kühlschrank ganz nach hinten gewanderten Vorratsbox ;o)

Ich hatte von meiner Kumpir zwei Backkartoffeln übrig und überlegte, was ich aus dem Rest zaubern könnte. Herausgekommen sind leckerste Kartoffeltaler, außen knusperkross und innen fluffig weich, und die Idee, hier auf dem Blog ab und an Anregungen zu zeigen, was man aus Resten machen kann.

[Resteküche] Kartoffeln ~ knusperkrosse Kartoffeltaler

Zutaten
  • 400-500 g gegarte Kartoffeln (Salz-, Pell- oder Backkartoffeln)
Kartoffeln ggf. von der Schale befreien und in einer Schüssel mit einer Gabel zerquetschen. 
  • 1 Ei, Gr. M
  • 50 g Reibekäse (ich hatte Gouda)
Ei und Käse gründlich untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern nach Wahl würzen; ich habe etwas Pul Biber und eine Kräutermischung (Kräutermix von Hermann Gewürze) dazugegeben. Auch kann man angeschwitze Zwiebel-und/oder Knoblauchwürfel untermischen.
  • 100 g Stremellachs, alternativ z.B. ein anderer gegarter Fisch, knusprige Baconwürfel, Kochschinken oder Salami in kleinen Würfeln
Lachs zerzupfen und vorsichtig untermischen, damit er noch stückig bleibt. Aus dem Kartoffelteig 12 Taler formen und diese in Paniermehl wenden. Am Besten geht das Portionieren mit einem Eisportioniere; damit erhält man gleichgroße Portionen, meiner hat einen Durchmesser von 4 cm und ich benutze ihn auch immer für Frikadellen / Buletten.

[Resteküche] Kartoffeln ~ knusperkrosse Kartoffeltaler
 
Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Hitze etwas reduzieren (bei mir 8 von 10) und die Taler langsam goldgelb ausbraten.

Dazu schmeckt ein frischer Salat wie z.B. Gurke oder Blattsalat.  

[Resteküche] Kartoffeln ~ knusperkrosse Kartoffeltaler

Kumpir mit Stremellachs und pikantem Möhrensalat ~ gefüllte Backofenkartoffel nach türkischer Art

28.07.2017
Wieso nennt sie es denn Kumpir, sieht doch aus wie ´ne stinknormale gefüllte Backkartoffel wirst Du vielleicht jetzt sagen. Und ich antworte: nein, es ist Kumpir, auch wenn die Füllungen in der Türkei, wo sie als Fastfood gern gegessen wird, sehr viel üppiger, bunter und soßiger ausfallen.
Bulgarische Einwanderer sollen die Kumpir in die Türkei mitgebracht haben und von dort schwappt sie so nach und nach auch zu uns herüber. 

Der bedeutende Unterschied liegt für mich darin, daß das Kartoffelinnere nach dem Backen herausgekratzt und mit Butter und Käse, typischerweise Kaşar, vermischt und dann zurück in die Schale gegeben wird, bevor die Füllung dazukommt. Der Käse zieht herrliche Fäden beim Essen... ach, probier es einfach mal aus. Erlaubt ist natürlich bei der Füllung, was gefällt. Für mich ist es immer lecker, eine frische Komponente mit Fleisch oder Fisch und einer Sauce zu kombieren und das Ganze nochmal mit Käse zu toppen. 

Kumpir mit Stremellachs und pikantem Möhrensalat ~ gefüllte Backofenkartoffel nach türkischer Art

Zutaten für 2 Personen
  • 2 große Kartoffeln, festkochend oder vorwiegend festkochend, je ca. 250-300 g
Kartoffeln rundherum mit einer Gabel mehrfach einstechen. Mit einem neutralen Öl wie z.B. Rapsöl einreiben und rundherum gut salzen. Jede Kartoffel in ein Stück Alufolie wickeln. Auf den Rost in der Mitte des Backofens legen und bei 220°C Umluft 60-70 Minuten backen.
Danach Katoffeln auf einem Teller oder einer Schüssel aufschlitzen, aber nicht ganz durchschneiden. Das Kartoffelinnere herauskratzen und in eine Schüssel geben.
  • 1 EL Butter
  • 100 g schmelzfreudiger Reibekäse wie z.B. Gouda oder Cheddar
Kartoffel mit Butter und Käse mischen und zurück in die Kartoffelschalen geben.
  • 150 g Stremelleachs, grob zerzupft, in Alufolie gewickelt kurz im Backofen erwärmt
  • 100 g Crème fraîche
  • 100 g geriebener Käse
  • pikanter Möhrensalat nach diesem Rezept
  • Schnittlauchröllchen
Zutaten üppig auf die Kartoffeln geben und genießen. Am Besten schmeckt es, wenn man von allem etwas auf der Gabel erwischt.

Kumpir mit Stremellachs und pikantem Möhrensalat ~ gefüllte Backofenkartoffel nach türkischer Art

Mein Tip: um den Backofen besser auszunutzen, gare ich gleich 4 Backkartoffeln. Was Du aus den zwei übrigbleibenden zaubern kannst, zeige ich Dir im nächsten Rezept.