Posts mit dem Label Drillinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Drillinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Kartoffelsalat mit Gurke & Radieschen

18.06.2018
Neuerdings lasse ich mich beim samstäglichen Einkauf immer mehr von dem lenken, was in der Gemüse-und Fleischtheke grad aktuell zu finden und oft dazu auch noch im Angebot ist. Nicht, daß ich sonst im Winter den Spargel suche, aber oft gehe ich mit bestimmten Vorstellungen gezielt einkaufen.
So entdeckte ich schöne kleine Drillinge in der Kartoffelecke und sofort schwebte mir ein frischer Kartoffelsalat mit Gurke und Radieschen ohne Mayo vor meinem inneren Auge hin und her. Ein paar knusprig ausgebratene Minischitzelchen dazu, denn praktischerweise war Schweinerücken auch im Angebot, und fertig war ein herrliches Sonntagsessen.

Kartoffelsalat mit Gurke & Radieschen

Zutaten
  • 2 Minigurken oder 1/2 Salatgurke
  • 1/2 Bund Radieschen (ca. 120 g)
Gurken und Radieschen in dünne Scheiben hobeln, mit 1 TL Salz mischen und zur Seite stellen.
  • 200 ml kräftige Fleisch-oder Gemüsebrühe
  • 800 g kleine Kartoffeln, festkochend, z.B. Drillinge oder Bamberger Hörnchen
  • 1 mittelgroße Zwiebel, bevorzugt rot, in feinen Würfeln
Brühe in einem kleinen Topf erhitzen.
Kartoffeln als Pellkartoffeln abkochen. Auf einem Sieb abschütten und kurz abkühlen lassen. Pellen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln draufgeben und mit der heißen Brühe übergießen. Mit frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer würzen, vorsichtig alles vermischen und zugedeckt 30 Minuten ziehenlassen.
  • 3 EL Öl, z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 3 EL milder Essig, z.B. Apfel 
  • 1 TL mittelscharfer Senf
Gurken und Radieschen auf einem Sieb abgießen und leicht ausdrücken, mit Essig, Öl und Senf zu den Kartoffen geben und alles vorsichtig unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ich habe noch 50 g Bacon knusprig angebraten und untergemischt, allerdings hätte ich den nicht gebraucht. Wer mag, mischt noch ein paar Schnittlauchröllchen drunter.

Kartoffelsalat mit Gurke & Radieschen

Ofenröstkartoffelsalat

05.04.2016
Einen ähnlichen Kartoffelsalat gibt es hier schon als Bratkartoffelsalat mit Bohnen und Bacon, aber dieses Mal fiel mir als Verwertung für wunderbare Drillinge ein Salat aus dem www ein, bei dem die Kartoffeln einfach im Backofen geröstet werden, sehr einfach und praktisch und auch wesentlich fettärmer, als sie in der Pfanne zu braten. Man kann anstelle der Drillinge auch gut Bamberger Hörnchen oder kleine, neue Kartoffeln nehmen, die jetzt auf den Markt kommen; im Notfall funktionieren natürlich auch große Kartoffeln, die man entsprechend kleinschneidet. Die Schale sollte dünn sein, da die Kartoffeln nicht geschält werden.


Zutaten
  • 650 - 750 g kleine Kartoffeln, möglichst Drillinge oder neue Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl 
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
Backofen auf 180°C U/O vorheizen. Kartoffeln in Stpcke von ca. 2 x 2 cm schneiden. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. 30-45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind; dabei alle 15 Minuten wenden. Dann den Ofen auf 200°C hochstellen und ca. 10 Minuten backen, bis die Kartoffeln Farbe bekommen.


In der Zwischenzeit das Dressing und die weiteren Zutaten vorbereiten.
  • 125 g kleine Baconwürfel
  • 3 Lauchzwiebel, in feinen Ringen
  • 150 g Gewürzgurke, in feinen Scheiben, Halbscheiben oder Würfeln
  • 100 g Radieschen, in Stiften oder Scheiben
  • 2 EL frisch gehackte, glatte Petersilie
Baconwürfel in einer kleinen, beschichteten Pfanne knusprig auslassen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Baconfett in der Pfanne lassen. Lauchzwiebel, Gurke, Radieschen und Petersilie in einer Schüssel vermischen. Bacon dazugeben.


Zutaten für das Dressing
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Apfelessig 
  • 1/2 - 1 TL Zucker 
  • 1 TL mittelscharfer Senf 
  • 1 TL körniger Senf 
  • 2 EL Olivenöl
Gemüsebrühe in der Pfanne mit dem Baconfett erwärmen. Apfelessig, Zucker und Senf unterrühren, bis sich der Senf aufgelöst hat. Mit einem Schneebesen das Olivenöl unterschlagen, mit Salz und Pfeffer abschmecken; das Dressing sollte kräftig und leicht süßsauer schmecken.

Röstkartoffeln zu dem Gurken-Radieschen-Gemisch geben, mit dem Dressing übergießen und alles vorsichtig vermischen. Zugedeckt 20 Minuten durchziehen lassen, er sollte noch leicht lauwarm sein.

pfannengeröstete Drillinge mit Bacon, Zwiebeln und Erbsen

24.02.2016
In meiner Biokiste fanden sich vergangene Woche Drillinge der Sorte Linda. Nicht nur, daß ich die Sorte unheimlich gern mag, ich finde auch Drillinge in der Größe perfekt, um sie ganz zu verarbeiten; einzig die Tatsache, daß sie nicht regional waren, hat den Genuß ein bißchen getrübt... aber nur ein bißchen. Ich habe sie am Vortag als Pellkartoffen gekocht und ungepellt in den Kühlschrank gestellt, um daraus leckere Röstkartoffeln zu machen.


Zutaten
  • 800 g festkochende Drillinge oder kleine Kartoffeln
  • 2 EL Butterschmalz
  • Fleur de sel
Drillinge am Vortag als Pellkartoffeln kochen und ungepellt in den Kühlschrank stellen. Am Folgetag pellen. Eine schwere, beschichtete Pfanne erhitzen, Butterschmalz darin schmelzen und die Drillinge zugeben. Mit Fleur de sel würzen und rundherum unter gelegentlichem Wenden goldgelb rösten.
  • 1 Stich Butterschmalz
  • 125 g Bacon, in Würfeln oder Streifen
  • 1-2 rote Zwiebeln, halbiert und nicht zu dünne Ringe geschnitten
  • 200 g Champignons, in dünnen Scheiben
  • 100 g TK-Erbsen oder Zuckerschoten
Butterschmalz in einer weiteren mittelgroßen Pfanne erhitzen, Hitze etwas reduzieren und Bacon, Zwiebeln und Champignons langsam schmoren, bis alles Farbe bekommt. Erbsen hinzufügen.

Kartoffeln aus der Pfanne nehmen bzw. Fett abgießen und mit den restlichen Zutaten vermischen. Nach Belieben frisch gehackte Petersilie oder  Kresse untermischen und servieren.


Bei uns gab es dazu einen grünen Salat aus Salatherzen und zwei Dips, die ich aus je 100 g Schmand, einem Klecks Mayonnaise und 2 TL Gewürzmischung von Herrmann Gewürze angemischt hatte, nämlich Cafe de Paris und Fleur de Sel - Toscana.