Posts mit dem Label Butterkekse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Butterkekse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

kleiner Käsekuchen mit Kekskrümelboden und Konfitürenklecksen [18 cm]

07.03.2016
Die Springformgröße von 18-20 cm ist wirklich ideal für einen Zweipersonenhaushalt und wir haben diesen Kuchen doch tatsächlich komplett verputzt...

kleiner Käsekuchen mit Kekskrümelboden und Konfitürenklecksen [18 cm]

Zutaten
  • 75 g Butterkekse (Normal oder Vollkorn)
  • 40 g Butter, geschmolzen
Backpapier in den Boden einer kleinen Springform (18-20 cm) einklemmen. Butterkekse in der Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern und mit der Butter mischen. Brösel in die Springform geben und gleichmäßig andrücken. Backofen auf 190°C Umluft einstellen und die Form auf einem Rost mittig 5 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Käsemasse herstellen.

kleiner Käsekuchen mit Kekskrümelboden und Konfitürenklecksen [18 cm]
  • 250 g Sahnequark
  • 75 g Zucker
  • Mark einer 1/2 Vanilleschote
  • Schale und Saft von einer Viertel Bio-Zitrone
  • 2 kleine Eier
  • 10 g Speisestärke
Quark mit Zucker und Vanillemark schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Zitronensaft und Abrieb und Eier dazugeben und weiterschlagen; zum Schluß die Speisestärke unterrühren. Masse auf den Boden geben.

kleiner Käsekuchen mit Kekskrümelboden und Konfitürenklecksen [18 cm]
  • 1 gehäufter EL Konfitüre nach Wahl (z.B. Himbeer, Erdbeer, Aprikose)
Konfitüre durchrühren und in kleinen Klecksen auf die Käsemasse geben. Vorsichtig mit einem Zahnstocher oder Schaschlikspieß etwas marmorieren. Form wieder in den Backofen stellen und für 35-40 Minuten backen, bis die Käsemasse leicht bräunt. In der Form abkühlen lassen, den Rand mit einem Messer lösen und genießen. Nach Belieben kann man den Rand mit Puderzucker bestäuben.

kleiner Käsekuchen mit Kekskrümelboden und Konfitürenklecksen [18 cm]

Statt der Konfitüre können auch ein paar Beeren auf die Käsemasse gegeben werden.

kleiner Käsekuchen mit Kekskrümelboden und Konfitürenklecksen [18 cm]

Zitronen-Butterkeks-Schnitten vom Blech... nur echt mit 52 Zähnen

02.10.2015
Auch in diesem Jahr habe ich für die Kollegen einen Urlaubskuchen gebacken, das ist für mich eine schöne Tradition und so ein Stück Kuchen versüßt doch den Arbeitsalltag. Meist gibt es einen Blechkuchen wie 2013 den Cappucino-Kuchen und 2014 Pflaumen-Apfel-Streuselkuchen und in diesem Jahr fiel die Wahl auch wieder auf einen, da er sich gut in meiner Backform mit Deckel transportieren läßt.
Und da wir zwar nicht an die Amalfi-Küste, aber immerhin nach Italien, fahren, ist ein Kuchen mit Zitrone doch sehr passend. Er muß unbedingt am Vortag zubereitet werden, damit die Butterkekse schön mürbe werden. Leider habe ich nur auf die Schnelle ein paar Bilder im Büro geschossen, aber dafür habe ich den Sonnenschein mit eingefangen...


Mein Tip: wer keine Winkelpalette zum Verstreichen von Teig, Sahne und Guß hat, benutzt einfach einen Tortenheber.

Zutaten für den Rührteig
  • 250 g weiche Butter 
  • 200 g Zucker 
  • 1 Päckchen Vanillezucker 
  • 4 Eier, Gr. M
  • 250 g Mehl, Type 405
  • 1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
Butter mit Zucker schaumig schlagen. Dann die Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und löffelweise zugeben. Ein tiefes Blech (evtl. mit Backrahmen) oder eine rechteckige Form mit Backpapier auslegen. Meine hat ein Maß von 42 x 29 cm und ist perfekt für 5 x 6 Butterkekse. Teig gleichmäßig verstreichen. Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und Blech 20 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.


Zutaten für die Zitronencreme
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 200 ml Wasser
  • 2 Eigelb, Gr. M
  • 200 ml Wasser
  • 100 ml Zitronensaft, frisch gepreßt 
  • 200 g Zucker 
  • 125 g Butter
Für die Zitronencreme Puddingpulver, 200 ml Wasser und Eigelb glatt rühren. 200 ml Wasser, Zitronensaft und Zucker unter Rühren aufkochen lassen und vom Herd ziehen. Die Puddingpulver-Ei-Mischung einrühren und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd ziehen und die Masse etwas abkühlen lassen. Butter in Stückchen mit dem Schneebesen unter den warmen Pudding rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Creme gleichmäßig auf den Kuchen streichen und anschließend eine Stunde kalt stellen.


weitere Zutaten
  • 600 g Schlagsahne 
  • 1 Packung Butterkekse (je nach Blechgröße 30 - 40 Stück)
Die Sahne steifschlagen und dann auf der ausgekühlten Puddingcreme glatt verstreichen. Die Sahneschicht dicht an dicht nebeneinander mit Butterkeksen belegen.


Zutaten für den Zitronenguß
  • 250 g Puderzucker
  • 6-7 EL Zitronensaft
Puderzucker und Zitronensaft zu einem zähflüssigen Zuckerguß verrühren. Über die Butterkekse gießen und gleichmäßig verstreichen. Die Zitronenschnitten über Nacht kühl stellen, damit die Kekse durchziehen und weich werden.