Posts mit dem Label Sauerkirschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sauerkirschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Colafleisch aus dem Backofen ~ Pulled Beef mit Cola & Kirschen

07.11.2023
Rezepte für zartes, zerzupftes Fleisch kann man doch nie genug haben dachte ich mir, als ich ein Rezept mit Cola und Sauerkirschen im Netz fand. Zuerst kam mir die Kombi etwas komisch vor, aber Cola habe ich auch schon in Rezepten verwendet und Sauerkirschen sind mir schonmal in einer Sauce beim Weihnachtsmenü untergekommen. Der Empfehlung, falsches Filet zu verwenden, bin ich gern gefolgt, denn es war gerade beim Metzger im Angebot und eignet sich bestens zum Zerzupfen. Es ist schön faserig, ohne zäh zu sein und fällt nach der Schmorzeit fast von allein auseinander.

Colafleisch

Man kann das falsche Filet in einem Stück schmoren, mir gefällt es jedoch besser, es in zwei Stücke zu teilen, die rundherum angebraten werden. So erhält man schön viel 'Kruste', die besonders lecker ist. 

Zutaten & Zubereitung 
  • 1,5 kg falsches Filet vom Rind
Das Fleisch in zwei Stücke teilen und rundherum scharf in etwas Öl oder Butterschmalz in einem Gußbräter mit ca. 5 l anbraten. Herausnehmen und auf einem Teller parken.
  • 2 Gemüsezwiebeln, in feinen Würfeln
  • 1 TL Salz
Zwiebeln und Salz in den Bräter geben, Hitze etwas reduzieren und Zwiebeln ca. 10 Minuten langsam anschwitzen, bis sie schön glasig sind; dabei evtl. noch etwas Öl oder Butterschmalz zufügen.
  • 500 ml Cola, kein Light oder Zero
  • 200 ml Rinder - oder Kalbsfond
  • 1 Glas Sauerkirschen inkl. Flüssigkeit
  • 2 EL Worcestershiresauce
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 200 g BBQ-Sauce, ich hatte eine Smokey Bacon
  • 50 g BBQ-Gewürz, z.B. Magic Dust
Zutaten zu den Zwiebeln geben, Fleisch einlegen und aufkochen lassen. Bräter zudeckeln und im Backofen bei 180°C Umluft auf einem Rost auf unterster Schiene 3,5 Stunden schmoren lassen, dabei nach 2 Stunden das Fleisch umdrehen. Fleisch herausnehmen und mit zwei Gabeln zerzupfen. In der Regel enthält das falsche Filet eine kleine, feste Sehne, die dabei entfernt werden muß. Sauce mit einem Pürierstab fein pürieren und zerzupftes Fleisch untermischen.

Colafleisch
meine Tips:
  • gieß die Sauerkirschen auf einem Sieb ab und kontrolliere, ob sich ein Kern versteckt - nichts ist schlimmer, als auf einen zu beißen bzw. ihn in der Sauce mitzupürieren ;o)
  • das Colafleisch schmeckt köstlich auf einem Burgerbun, einem Krustenbrötchen, zu Baguette, Pommes oder Kroketten
  • das Fleisch läßt sich prima aufwärmen und eignet sich auch zum Einfrieren, so hat man immer einen Vorrat und das Schmoren eines so großen Fleischstücks lohnt sich
  • statt der BBQ-Sauce kann man auch eine Sweet Chili Sauce benutzen

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

26.12.2017
Ein absoluter Wunschkuchen zum Jahresende ist mir da noch aus dem Backofen gehüpft, saftig und knusprig zugleich. Kuchen gebacken habe ich in diesem Jahr wirklich nicht viel, vielleicht ändert sich das im nächsten Jahr, denn das Blogjahr 2017 ist ja schon fast vorrüber.

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

Im Rührteig für diesen Kuchen wurde ein Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzt, in den Streuseln wurde Marzipan verarbeitet - mal was anderes. Als Obst kann man nehmen, was man selbst gern mag, bei mir waren es Kirschen und Aprikosen aus der Dose; es gehen aber auch frische Sorten wie Äpfel, Zwetschgen oder Birnen. Dosenobst sollte gründlich abtropfen. Nachdem man die Obstsorten auf das Sieb befördert hat, werden zuerst die Streusel zubereitet, und während diese kaltstehen (was sie noch knuspriger macht), ist schnell der Rührteig für den Boden hergestellt.

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

Zutaten
  • 1 kleine Dose Aprikosen, (ca. 420 g EW / 240 g Abtropfgewicht)
  • 1 Glas Sauerkirschen (ca. 720 g EW / 350 g Abtropfgewicht)
Beide Obstsorten gründlich auf einem Sieb abtropfen lassen, der Saft wird nicht benötigt. Aprikosen vierteln. 

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

Zutaten für die Streusel
  • 75 g Weizenmehl, Typ 405 oder 550
  • 100 g Marzipan, grob geraspelt
  • 40 g Zucker
  • 50 g kalte Butte, in kleinen Flöckchen
Aus den Zutaten mit den Knethaken des Mixers Streusel kneten.
  • 50 g Mandelblättchen oder gehackte Mandeln
Mandeln locker untermischen und die Streusel bis zur weiteren Verarbeitung kaltstellen.

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

Zutaten für den Teig
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier, Gr. M
  • 100 g geriebene Mandeln
  • 100 g Weizenmehl, Type 405 oder 550
  • 1 TL Backpulver
  • 50 ml Milch
Butter und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig wird. Eier nach und nach unterrühren. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und löffelweise unterrühren, dann noch die Milch. 

Backpapier in den Boden einer 26 cm Springform (oder 24x24) einklemmen. Rührteig einfüllen und verstreichen. Obst gleichmäßig darauf verteilen. Streusel darauf verteilen.

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und Kuchen auf einem Rost in der Mitte des Backofens 45 Minuten backen; dabei evtl. nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu stark bräunt.

Kuchen in der Form abkühlen lassen, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und dann genießen. Er schmeckt auch am nächsten oder übernächsten Tag noch richtig lecker.

Mandel-Obstkuchen mit Marzipanstreusel