Posts mit dem Label Jaromakohl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jaromakohl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

weißer Krautsalat mit Apfel

05.07.2019
An heißen Tagen immer nur Salat ist für mich auch keine Lösung, ab und an brauche ich abends nach einem langen Arbeitstag auch etwas Warmes. Da bietet es sich an, einen Salat mit etwas Kurzgebratenem wie zum Beispiel Hähnchenfilet, einem Kotelett oder auch Bratwurst oder Leberkäse zu kombinieren. Dieser Salat paßt ganz prima dazu; trotz Mayonnaise bzw. Salatcreme und den Apfel schmeckt er fruchtig-frisch.

weißer Krautsalat mit Apfel

Zutaten
  • 750 g Spitz - oder Urkohl (Jaroma), entstrunkt gewogen, fein gehobelt oder geschnitten
  • 1 Zwiebel, in feinen Würfeln
  • 2 Äpfel, geschält oder ungeschält nach Wahl, grob geraspelt
Zutaten in einer großen Schüssel gründlich mischen.

Zutaten für das Dressing
  • 200 g Mayonnaise oder Salatcreme, ich nehme die 'magisch Aufgeschlagene'
  • 150 g Naturjoghurt, mind. 3,5%
  • 50 g Orangensaft
  • 2 EL Zitronensaft
  • 10 g Zucker
  • 5 g Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel gründlich vermischen und zum Kohl geben. Alles vermischen, Schüssel zudeckeln und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, dabei von Zeit zu Zeit durchmischen und nochmals abschmecken; nach Bedarf und Gusto noch Zucker, Salz, Pfeffer oder Zitronensaft zugeben.

weißer Krautsalat mit Apfel

Meine Tips:
  • für mehr Farbe kannst Du eine Möhre in gelb, orange oder violett grob geraspelt zufügen
  • etwas frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch gibt dem Salat schöne grüne Sprenkel und schmeckt gut

zerfledderte Kohlrouladen-Lasagne

12.09.2018
Rezepte erfinden - kann ich! Ein wunderschöner Jaromakohl ist mir am Samstag in den Einkaufskorb gehüpft, im TK befand sich noch Hack, das dringend verarbeitet werden wollte und so ist dieses lasagneähnliche Werk entstanden. Jaromakohl ist eine alte Kohlart, die wieder neu gezüchtet wurde. Im Gegensatz zu Weißkohl ist sie nicht rund, sondern flacher und hat einen milderen Geschmack. Ich verwende ihn gern, weil man die Blätter relativ problemlos ablösen kann.
Den Rezeptnamen darf man übrigens nicht allzu wörtlich nehmen, denn außer der Schichtform ist hier nichts typisch Lasagne...ich schieb es mal auf die künstlerische Foodbloggerfreiheit ;o)

zerfledderte Kohlrouladen-Lasagne

Hack in würzig-cremiger Sauce zwischen Lagen aus Kohlbättern und Crème fraîche, gekrönt von leckerem Cheddarkäse - ein Genuß, den man gut am Vortag vorbereiten kann und auch sollte, da alles so richtig durchzieht.

zerfledderte Kohlrouladen-Lasagne

Zutaten
für 4 Personen
  •  1 Jaromakohl
Strunk des Kohls herausschneiden und die Blätter soweit wie möglich im Ganzen lösen. Diese halbieren und dabei die dicke Mittelrippe wegschneiden. Blätter in sprudelndem Salzwasser 10 Minuten kochen, dann auf einem Sieb mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Auf einem Küchenhandtuch ausbreiten und trockentupfen.
  • 500 g Hackfleisch halb und halb oder ein anderes nach Wahl
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • restlicher Kohl, kleingeschnitten
Hackfleisch, Zwiebel und Kohl in einer beschichteten Pfanne so lange anbraten, bis es Farbe bekommt. Dabei das Hack grob zerkrümeln und kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  • 1 gehäufter EL Mehl
  • 400 ml Kalbs -oder Rinderfond
  • 100 ml Wasser
Mehl drüberstäuben, unterrühren und kurz mitbraten. Fond und Wasser angießen, aufkochen lassen und Hitze reduzieren. Dicklich einkochen lassen, das dauert ungefähr 5 Minuten.
  • 150 g Crème fraîche
Jetzt geht es ans Schichten.  

zerfledderte Kohlrouladen-Lasagne

Eine Auflaufform mit Kohlblättern so auslegen, daß der Boden bedeckt ist und die Blätter leicht über den Rand drüberlappen.

1/3 der Hacksauce 
Kohlblätter
1/3 Crème fraîche
1/3 der Hacksauce 
Kohlblätter
1/3 Crème fraîche
1/3 der Hacksauce 
Kohlblätter

Die überlappenden Kohlblätter einklappen und zuletzt den Rest Crème fraîche in Klecksen und ein paar Butterflocken draufsetzen. Auflaufform mit Alufolie abdecken oder zudeckeln.

zerfledderte Kohlrouladen-Lasagne

So kannst Du die Lasagne bis zum nächsten Tag im Kühlschrank ruhenlassen, das schmeckt uns am Besten. Am nächsten Tag 30 Minuten bei 180°C auf einem Rost backen, Folie entfernen und weitere 30 bis 40 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist; das kann je nach Ofen auch etwas länger dauern.
  • 100 g geriebenen Cheddar oder ein anderer Reibekäse nach Wahl
Käse auf der Oberfläche um die Crème fraîche-Kleckse verteilen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. 

Du kannst die Lasagne natürlich auch gleich weiterbacken, dann benötigt sie unter der Folie nicht ganz so lang.

zerfledderte Kohlrouladen-Lasagne

Mein Tip:
  • wenn Du keinen Jaromakohl bekommst, weiche auf Spitz- oder Weißkohl oder Wirsing aus