Posts mit dem Label Pecannüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pecannüsse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Rote Bete-Salat mit Apfel, Feta und Pecannüssen

19.02.2021
Rote Bete: yeah or neah? Bei uns ein ganz lautes yeah! Ich gare sie gern selbst in Wasser oder Backofen, habe aber auch meist ein Päckchen vorgegarte Knollen im Vorrat, aus dem sich ruckzuck ein leckerer Salat machen läßt.

Rote Bete-Salat mit Apfel, Feta und Pecannüssen

Ich schneide immer eine Hälfte in Würfel, die andere hobele ich auf dem Juliennehobel. So ist der fertige Salat gut gabelfähig, man hat aber auch ein paar größere Stücken drin, denn die rote Bete ist schon sehr weich. Für weiteren Biß sorgen die Pecannüsse, Du kannst aber auch jede andere Sorte verwenden.  

Zutaten & Zubereitung
  • 500 g gegarte rote Bete, je zur Hälfte geraspelt und in kleinen Würfeln
  • 100 g Apfel, je zur Hälfte geraspelt und in kleinen Würfeln
  • 100 g Feta, in kleinen Würfeln
  • 1 kleine Zwiebel, gern rot, in sehr feinen Würfeln
  • 50 g Pecannüsse, grob gehackt
Zutaten in eine Schüssel geben.

Rote Bete-Salat mit Apfel, Feta und Pecannüssen
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL heller Essig, ich hatte weißen Balsamico und Apfel 
  • 4 EL neutrales Öl wie Raps oder Sonnenblume
Zutaten in ein kleines Schraubglas geben, zudeckeln und kräftig durchschütteln. Sauce zum Salat geben und alles vorsichtig vermischen, ich nehme dafür immer einen Silikonspatel. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehenlassen und nochmals abschmecken. 

Rote Bete-Salat mit Apfel, Feta und Pecannüssen
meine Tips:
  • statt der Pecannüsse können auch zum Beispiel Walnüsse verwendet werden
  • der Salat läßt sich gut am Vortag zubereiten, dann zieht er richtig gut durch

Loaded Cheese Ball ~ Frischkäseball mit viel Gedöns drin & drum zum Dippen

31.01.2018
Kennst Du das auch? Man plant einige Zeit im Voraus ein kleines Fest, ein Essen mit Freunden, die Rezepte sind ausgewählt, die Einkaufsliste geschrieben - und dann siehst Du irgendwas Leckeres im Internet und Du wirfst Deinen Plan einfach nochmal um? 
So ging es mir am Wochenende - mein Geburstagswochenende. Ich habe mit Freunden reingefeiert und habe sie zum Garnelenessen eingeladen. Da zwischen Restaurant und Anstoßen-um-Mitternacht einige Stunden lagen, dachte ich mir, ein kleiner Snack wäre bestimmt passend. Ich suchte mir drei leckere Dips raus, dazu Cracker und die Sache ist geritzt... dachte ich... bis ich diesen fieslecker aussehenden Cheese Balls entdeckte.
Ich warf alle Pläne über den Haufen und entschied mich für ein Exemplar mit viel drin & drum, und ich habe es nicht bereut; gerade das Zusammenspiel des salzigen Bacons und er süß-herben Cranberries war perfekt. Der Cheese Ball läßt sich prima vorbereiten und zum Servieren braucht man ihn nur noch in der 'Panade' wälzen, auf eine Platte drapieren und die Cracker drumherum verteilen.

Loaded Cheese Ball ~ Frischkäseball mit viel Gedöns drin & drum zum Dippen

Zutaten
  • 300 g Frischkäse
  • 50 g geriebener Cheddar
  • 200 g Bacon, in kleinen Würfeln, kross angebraten und auf einem Küchenkrepp abgetropft
  • 20 g Schnittlauch, in feinen Röllchen
  • 50 g Pecannüsse, grob gehackt
  • 50 g Cranberries, grob gehackt
Vom Bacon, Schnittlauch, Pecannüssen und Cranberries jeweils einen ordentlich gehäuften EL beiseite legen für die Panade. Restliche Zutaten in einer Schüssel vermischen.

Loaded Cheese Ball ~ Frischkäseball mit viel Gedöns drin & drum zum Dippen

Masse zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln.

Loaded Cheese Ball ~ Frischkäseball mit viel Gedöns drin & drum zum Dippen

Am Besten mit einem Clip verschließen und in eine passende halbrunde Schüssel legen, um die Form zu geben.

Loaded Cheese Ball ~ Frischkäseball mit viel Gedöns drin & drum zum Dippen

Kugel auswickeln, Panade auf einem Teller verteilen und die Kugel darin vorsichtig wälzen und die leicht andrücken. Mit Crackern, Tortilla-oder Brotchips o.Ä. servieren; es sollte auf jeden Fall stabile Unterlagen sein, mit denen man den Dip direkt von der Kugel wegnehmen kann.

Statt der angegebenen Zutaten kann man natürlich auch andere Zutaten untermischen wie z.B. getrocknete Tomaten, Frühlingszwiebelen, Käsesorten wie Bergkäse oder Feta, Nußsorten und auch anderen Kräutern. Man kann auch gleich einen Frischkäse mit Geschmack nehmen wie z.B. Kräuter oder Meerrettich. Du siehst, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.