Posts mit dem Label Salatcreme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Salatcreme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

weißer Champignonsalat

04.06.2021
In unserem Supermarkt gibt es eine erstaunlich große Auswahl an Zuchtpilzen und ich freue mich jedes Mal, wenn ich süße kleine Minichampignons entdecke. Seit einiger Zeit spukt mir nämlich ein Salat zum Bütterken im Kopf rum, so ähnlich wie man ihn in Plastikschälchen im Kühlregal findet, nur viel leckerer und mit weniger unnötigen Zusatzstoffen.

weißer Champignonsalat

Er ist schnell gemacht, sollte aber bis zum nächsten Tag durchziehen dürfen, dann schmeckt er so richtig würzig-pikant.

weißer Champignonsalat

Zutaten & Zubereitung 

  • 150 g Mini-Champignons

In einem kleinen Topf etwas schwach gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und Champignons 4 bis 5 Minuten kochen lassen. 

  • 40 g Zwiebel, in sehr feinen Würfeln

Zwiebelwürfel in ein Sieb geben und die Champignons darauf abgießen. Dadurch werden die Zwiebeln überbrüht, was ihnen die bissige Schärfe nimmt. Abkühlen lassen und in eine Schüssel geben.

  • 40 g Kochschinken
  • 60 g Mayonnaise oder Salatcreme
  • 1 EL Schnittlauchröllchen
  • 1/2 TL Chiliflocken oder Pul Biber

Zutaten zugeben und alles vorsichtig miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und bis zum nächsten Tag zugedeckelt im Kühlschrank durchziehen lassen. Die Sauce wird dabei noch etwas flüssiger, daher nicht mehr Mayonnaise nehmen, auch wenn es etwas wenig wirkt.

weißer Champignonsalat
meine Tips:
  • wer Curryaroma mag, kann auch gern etwas Currypulver oder Café de Paris Gewürzmischung untermischen
  • wer Knoblauch mag, kann auch gern etwas frischen, fein gehackten Knoblauch oder eine Prise Knoblauchgranulat untermischen
  • den Kochschinken kann man natürlich auch weglassen oder ihn durch andere Bratenaufschnittsorten oder Käsewürfel ersetzen, für mich bringt er aber den richtigen Geschmack
  • wer keine Mini-Champignons bekommt, kann natürlich größere, gern auch braune, nehmen und  sie halbieren oder vierteln
  • wer keine frischen Champignons nehmen kann oder will, kann natürlich auch welche aus dem Glas nehmen, trotzdem würde ich die Zwiebelwürfelchen mit heißem Wasser überbrühen

weißer Spargelsalat mit Schnittlauch & Ei

20.04.2021
Endlich ist sie da, die von uns heißgeliebte Spargelzeit! Nachdem wir die erste Portion ganz schlicht mit Kartöffelchen und Schinken verdrückt haben, habe ich das nächste Pfund in einen Spargelsalat verwandelt, der prima zu Schnittchen oder auch als Beilage zu Fleisch und Fisch paßt. 

weißer Spargelsalat mit Schnittlauch & Ei

Die recht dünnen geschnittenen Scheiben baden in einer weißen Sauce, ohne daß der Salat klebrig oder pappig daherkommt, Ei und Schnittlauch machen das Ganze perfekt.

weißer Spargelsalat mit Schnittlauch & Ei

Zutaten & Zubereitung 
  • 2 hartgekochte Eier, Gr. L oder M, nicht zu fein gehackt
  • 100 g Salatcreme (ich nehme M*racle W*ip)
  • 100 g Crème fraîche 
  • 1/2 TL mittelscharfer Senf
  • 1/2 TL süßer Senf
  • 3 EL feingehackte Schnittlauchröllchen
Zutaten in einer Schüssel gründlich miteinander verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce erscheint zuerst viel zu dick, aber der Spargel gibt noch Wasser ab. 
  • 500 g weißer Spargel
Spargel schälen und schräg in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. In Salzwasser mit einer Prise Zucker garen, bis er noch leicht Biß hat, das dauert nur ein paar Minuten. Auf einem Sieb gut abtropfen und etwas abkühlen lassen. Lauwarm zur Sauce geben und vorsichtig unterrühren, ich nehme dazu einen Silikonspatel. 20 bis 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen und nochmals abschmecken. Mit ein paar Chiliflocken, Piment d`Espelette oder Pul Biber bestreut servieren.

weißer Spargelsalat mit Schnittlauch & Ei
meine Tips:
  • wenn Du Spitzenbruch vom Spargel bekommen kannst, greif zu, denn die Spitzen schmecken am Besten
  • der Salat kann auch länger durchziehen, wird dann aber etwas wässriger, weil der Spargel mit der Zeit Wasser abgibt; ich finde 20 bis 30 Minuten perfekt
  • man kann auch halb grünen/halb weißen Spargel oder nur grünen nehmen

weißer Krautsalat mit Apfel

05.07.2019
An heißen Tagen immer nur Salat ist für mich auch keine Lösung, ab und an brauche ich abends nach einem langen Arbeitstag auch etwas Warmes. Da bietet es sich an, einen Salat mit etwas Kurzgebratenem wie zum Beispiel Hähnchenfilet, einem Kotelett oder auch Bratwurst oder Leberkäse zu kombinieren. Dieser Salat paßt ganz prima dazu; trotz Mayonnaise bzw. Salatcreme und den Apfel schmeckt er fruchtig-frisch.

weißer Krautsalat mit Apfel

Zutaten
  • 750 g Spitz - oder Urkohl (Jaroma), entstrunkt gewogen, fein gehobelt oder geschnitten
  • 1 Zwiebel, in feinen Würfeln
  • 2 Äpfel, geschält oder ungeschält nach Wahl, grob geraspelt
Zutaten in einer großen Schüssel gründlich mischen.

Zutaten für das Dressing
  • 200 g Mayonnaise oder Salatcreme, ich nehme die 'magisch Aufgeschlagene'
  • 150 g Naturjoghurt, mind. 3,5%
  • 50 g Orangensaft
  • 2 EL Zitronensaft
  • 10 g Zucker
  • 5 g Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel gründlich vermischen und zum Kohl geben. Alles vermischen, Schüssel zudeckeln und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, dabei von Zeit zu Zeit durchmischen und nochmals abschmecken; nach Bedarf und Gusto noch Zucker, Salz, Pfeffer oder Zitronensaft zugeben.

weißer Krautsalat mit Apfel

Meine Tips:
  • für mehr Farbe kannst Du eine Möhre in gelb, orange oder violett grob geraspelt zufügen
  • etwas frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch gibt dem Salat schöne grüne Sprenkel und schmeckt gut

fruchtiger Curry-Nudelsalat mit Ananas, Erbsen und Paprika

31.07.2016
Wie schon vorgestern versprochen, zeige ich Euch noch eine Variante, wie Ihr die sagenhaft gute Currysauce in einem Salat verwenden könnt. Die Kombination mit Nudeln und Ananas ist perfekt, die Erbsen und Paprika bringen Farbe ins Spiel - ein Hingucker auf jeder Grillparty oder einfach nur am Abendbrotstisch.

fruchtiger Curry-Nudelsalat mit Ananas, Erbsen und Paprika

Zutaten für die Sauce
  • 150 g Miracel Whip
  • 150 g Crème fraîche
  • 150 g Mangochutney, fruchtig-scharf
  • 50 ml Milch
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Worcestersauce
  • 2 leicht gehäufte EL Currypulver
Alle Zutaten für die Sauce gründlich miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 


fruchtiger Curry-Nudelsalat mit Ananas, Erbsen und Paprika

Zutaten für den Salat
  • 400 g kurze, nicht zu große Nudeln nach Wahl, ich hatte Mini Penne Regate
  • 200 g TK-Erbsen
  • 200 g rote Paprika, in erbsengroßen Würfeln
  • 400 g frische Ananas, in erbsengroßen Würfeln
  • 4 hartgekochte Eier, Gr. M, in erbsengroße Stücke gehackt
Pasta in reichlich Salzwasser garen, in den letzten 2 Minuten die Erbsen dazugeben. Auf einem Sieb abschütten und sofort mit kaltem Wassser abbrausen. Gründlich abtropfen lassen und dann in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten und der Sauce vermischen, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehenlassen, gern auch länger. Auch am nächsten Tag schmeckt der Salat noch phantastisch und läßt sich somit auch gut vorbereiten. 

fruchtiger Curry-Nudelsalat mit Ananas, Erbsen und Paprika

Pilzpfanne mit Knoblauchsauce

09.06.2016
Es gibt ja immer wieder Zutaten, die ich noch nie verarbeitet habe, und diese Woche waren es Kräuterseitlinge aus meiner Biokiste. Ich habe daraus ein würzige Pilzpfanne gemacht, die für uns zwei ein tolles Abendessen ergeben hat; dazu gab es ein paar Baguettescheiben mit Reibekäse kurz im Backofen überbacken.


Zutaten für die Knoblauchsauce
  • 50 g Salatcreme
  • 100 g Crème fraîche
  • 2 Knoblauchzehen, gepreßt
Zutaten miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz im Kühlschrank ziehen lassen.

Zutaten für die Pilzpfanne
  • 100 g Baconwürfel- oder Streifen
  • 2 EL Öl
  • 300 g Champignons, bevorzugt braune, in 0,5 cm dicken Scheiben
  • 300 g Kräuterseitlinge, in 0,5 cm dicken Scheiben
  • 1 Bund Lauchzwiebel, schräg in 1 cm breite Stücke geschnitten
  • 1 Chilischote, fein gewürfelt, Kerne nach Wunsch entfernt
  • 50 ml Wasser
  • ein kleiner Spritzer Worcestersauce
Bacon und Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und kross anbraten. Herausnehmen, das Fettt in der Pfanne lassen. Pilze, Chili, Lauchzwiebeln und Wasser zugeben und unter gelegentlichem Rühren braten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist und die Pilze Farbe bekommen haben. Mit Salz, Pfeffer und Worcestersauce abschmecken, Bacon wieder unterrühren. Zusammen mit der Knoblauchsauce servieren; dazu schmeckt Baguette oder Reis.