Posts mit dem Label Schokochips werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schokochips werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Haferflocken-Cookies mit Cranberries, Walnüssen und Schokostückchen

25.02.2019
Unglaublich, was sich manchmal so alles im Vorratsregal versteckt: etwas Buchweizenvollkornmehl und eine angebrochene Tüte Cranberries kamen beim Aufräumen zum Vorschein. Kombiniert mit ein paar Walnüssen, die der Lieblingsmann im Herbst gesammelt hatte, habe ich daraus leckere Cookies gebacken.

Haferflocken-Cookies mit Cranberries, Walnüssen und Schokostückchen

Zutaten
ergibt ca. 26-28 Stück
  • 220 g Rohrzucker
  • 120 g weiche Butter  
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
Zucker, Vanillemark, Salz und Butter schaumig schlagen.
  • 2 Eier, Gr. M
Eier nacheinander unterschlagen.
  • 2 EL Milch
  • 100 g Buchweizenvollkornmehl, alternativ ein anderes Vollkornmehl wie Dinkel oder Weizen
  • 2 TL Backpulver, bevorzugt Weinsteinbackpulver
  • 50 g Walnusskerne, grob gehackt
  • 100 g Cranberries, grob gehackt
  • 180 g zarte Haferflocken 
  • 50 g backstabile Schokostückchen (Schokochips oder Tropfen)
Milch unterrühren, dann das mit Backpulver vermischte Mehl. Danach auf kleinster Stufe Walnüsse, Cranberries, Haferflocken und Schokochips gründlich unterrühren. 
Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Mit einem Eßlöffel oder einem Eiskugelportionierer mit 4 cm Durchmesser Häufchen mit Abstand auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben. Ich habe insgesamt 3 x 3 Häufchen je Blech abgebacken; die Cookies laufen dabei ordentlich auseinander.
Ca. 15 Minuten backen, bis die Cookies hellbraun sind, sind sind dann noch sehr weich und müssen kurz auf dem Blech abkühlen; danach auf ein Rost geben und vollständig abkühlen lassen. Danach luftdicht aufbewahren.

Haferflocken-Cookies mit Cranberries, Walnüssen und Schokostückchen

Meine Tips:
  • sehr lecker ist 1 TL Zimt im Teig, den Du zusammen mit dem Mehl dazugibst
  • statt der Cranberries können auch getrocknete Feigen, Aprikosen oder Datteln verwendet werden
  • die Walnüsse können durch andere Nüsse, Mandeln oder auch Kokosflocken ausgetauscht werden

Haferflocken-Cookies mit Cranberries, Walnüssen und Schokostückchen

kleiner Guglhupf mit Schokostückchen [16 cm]

15.04.2018
Mich überfiel mal wieder der Guglhupf-Jieper, uns so habe ich einen kleinen Guglhupf in meiner 900 ml-Form gebacken. Ich kann immer wieder nur sagen: perfekt für eine kleine Kaffeerunde oder für zwei Personen am Wochenende. Dieses Mal ist es ein ganz normaler Rührteig ohne Schnickschnack, in dem ein paar Schokostückchen für ein schönes Bild und einen tollen Geschmack sorgen. Ich benutze immer Schoko-Chips, dieses findet man in der Backwarenabteilung. Sie sind etwas größer und backstabil.

kleiner Guglhupf mit Schokostückchen [16 cm]
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier, Gr. M
  • 150 g Weizenmehl, Type 405
  • 2 gestrichene TL Backpulver, bevorzugt Weinsteinbackpulver
  • 1 EL Milch oder ein Likör nach Wahl, ich hatte einen Haselnußlikör
Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen, bis die Masse hell wird. Eier nacheinander gründlich unterschlagen. Mehl mit Backpulver mischen und löffelweise unterrühren, dann noch die Milch bzw. den Likör.
kleiner Guglhupf mit Schokostückchen [16 cm]
  • 50 g Schokochips oder Chunks
Schokochips unterheben. Backform gründlich ausfetten. Teig hineinfüllen. Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und dann denn Guglhupf auf einem Rost in der Mitte des Backofens 50 Minuten backen. Herausnehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Rost stürzen und vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben noch mit Schokoglasur überziehen.

kleiner Guglhupf mit Schokostückchen [16 cm]