Vom Gulaschtopf blieb letztens noch ein kleiner Rest übrig, den wir mit einem grünen Salat gegessen haben und somit wurde es mal wieder Zeit für ein neues Dressing. Milchprodukte, die ich sonst gern dazu verwende wie zum Beispiel bei meinem Lieblingsdressing, waren aus und so entstand dieses Rezept mit Zutaten aus dem Vorrat, die die meisten von Euch mit Sicherheit auch im Haus haben.
Zutaten & Zubereitung
Ein Wort zum Dijonsenf: seit einigen Jahren verwende ich ihn sehr gern wegen seiner feinen Schärfe und Säure. Er wird aus geschälter brauner Senfsaat und Verjus, dem Saft aus unreifen Trauben, hergestellt. Natürlich paßt hier auch ein mittelscharfer Senf, wie er bei uns üblich ist. Auf körnigen Senf würde ich allerdings nicht verzichten, er gibt dem Dressing den besonderen Pfiff und sieht zudem auch noch schön aus.
Zutaten & Zubereitung
- 12 EL Olivenöl
- 6 EL dunkler Balsamico (keine Crema)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 gehäufte EL Dijonsenf, alternativ mittelscharfen
- 1 gehäufter EL körniger Senf
- 2 gehäufte EL cremiger Honig
- etwas Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Alle Zutaten in ein Schraubglas geben, verschließen und ordentlich durchschütteln, bis sich alle gut verbunden hat. Eventuell zwischendurch einmal mit dem Löffel durchmischen, da sich der cremige Honig gern am Boden absetzt. Nochmal abschmecken, vielleicht brauchst Du noch ein wenig mehr Säure oder Süße.

- das Dressing kann gut auf Vorrat zubereitet werden und hält sich ein paar Tage im Kühlschrank