Posts mit dem Label Räucherlachs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Räucherlachs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Räucherlachs-Meerrettich-Dill-Aufstrich

12.11.2019
Heute gibt es wieder ein Rezept für meine Aufstrichsammlung. Makrele und Thunfisch habe ich schon zu köstlichen Aufstrichen mit Fisch verarbeitet, heute ist Lachs in Form von Räucherlachs dran, der perfekt zu Meerrettich und Dill paßt. Schnell gemacht ist der Aufstrich und einfach ein Genuß, auch als Dip zu Pellkartoffeln.

Räucherlachs-Meerrettich-Dill-Aufstrich

Zutaten
  • 200 g sahniger Frischkäse
  • 50 g Schmand
  • 100 g Räucherlachs, 2/3 grob geschnitten, 1/3 in ganz feinen Würfeln
Frischkäse, Schmand und die grob geschnittenen 2/3 des Räucherlachs in einen hohen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab gründlich zerkleinern. 
  • 20 g frischer, fein geriebener Meerrettich
  • 1 gehäufter EL fein gehackter Dill, frisch oder TK
Feine Räucherlachswürfel, Meerrettich und Dill zugeben und unterrühren (nicht pürrieren), mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Räucherlachs-Meerrettich-Dill-Aufstrich

Meine Tips:
  • statt Dill kann auch Schnittlauch in feinen Röllchen untergemischt werden
  • statt frischem Meerrettich kann auch einer aus Glas / Tube verwendet werden, taste Dich dann bitte an den Geschmack heran

Lachs-Tiramisù

02.12.2015
Tiramisù mal herzhaft als Vorspeise zu servieren, ist eine leckere Sache, die auch noch gut vorzubereiten ist. Durch die Gurke bekommt das Ganze Frische und überrascht bestimmt so machen Gast.

Lachs-Tiramisù

Zutaten für die Brotschicht
  • 6 Scheiben Pumpernickel
Pumpernickel in kleine Würfel von 0,5 cm Kantenlänge schneiden. In einer beschichteten Pfanne anrösten und dann abkühlen lassen. 8 EL für die Deko ganz fein zerbröseln und beiseite stellen.

Lachs-Tiramisù

Zutaten für die Gurkenschicht
  • 1/2 -1 Salatgurke, je nach Größe
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL getrocknete Dillspitzen
Die Gurke schälen und der Länge nach halbieren. Mit mit einem Löffel die Kerne rausschaben. Die Gurke grob raspeln und mit Salz, Pfeffer und Zucker mischen. 30 Minuten auf einem Sieb ziehenlassen, dann leicht ausdrücken. Mit Dill vermischen und mit einem Spritzer Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer würzig abschmecken.


Zutaten für die Lachs-Mascarponeschicht
  • 200 g Mascarpone
  • 150 g Naturjoghurt
  • 100 g Räucherlachs
Zutaten in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab mixen, bis alles gut vermischt und der Lachs püriert ist. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzig abschmecken.

Nun geht es ans Schichten, ich nehme dafür gern Gläser mit Bügelverschluß mit ca. 200 ml Inhalt. Hübsch sind auch Weckgläser oder Weingläser mit Stiel. Zuerst kommt in jedes Glas eine Schicht Pumpernickel, darauf die Gurkenraspel und darauf die Lachs-Mascarpone-Creme. Zum Schluß wird mit den kleingebröselten Pumpernickeln bestreut.

Das Lachs-Tiramisù sollte jetzt für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen, man kann es aber auch schon am Vortag zubereiten.


gefüllte Pfannkuchenrolle aus dem Backofen mit Spargel, Lachs und Frischkäse

19.04.2014
Bisher gab es bei uns Pfannkuchen immer aus der Pfanne und meist in der süßen Variante mit Äpfeln, Zucker und Zimt. Diese Variante aus dem Backofen habe ich für die WDR Lokalzeit Duisburg gebacken, die mich für die Rubrik Rote Schürze im Greenwaycastle bei der Zubereitung 'beobachtet' hat. Für alle, die mich nochmal im TV sehen wollen, hier der Link.

Wenn Du durch die Sendung hier gelandet bist, sage ich Dir herzlich willkommen und ich würde mich sehr freuen, wenn Du als regelmäßiger Leser bleibst ;o)


Zutaten für den Pfannkuchenteig
  • 5 Eier, Gr. M 
  • 250 ml Milch
  • 125 g Mehl, Typ 405
  • 1/2 TL Salz
  • 75 g Reibekäse
Eier schaumig schlagen. Milch hinzugeben, danach das Mehl und das Salz. Reibekäse unterrühren und den Teig 10 Minuten quellen lassen. Einen Bogen Backpapier knüllen, wieder glattstreichen und auf ein Backblech legen, dabei gut in die Ecken drücken. Durch das Knüllen geht dieses viel einfacher als mit einem glatten Bogen.
Backofen auf 200°C U/O vorheizen und 18-20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Zutaten für die Füllung
  • 200 g Frischkäse nach Wahl (z.B. 100 g Ziegenfrischkäse, 100 g Natur)
  • 10 Stangen Spargel (grün, weiß oder gemischt)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 rote Paprika in feinen Würfeln
  • 4 Scheiben Räucherlachs, in feinen Würfeln
Weißen Spargel schälen, grünen Spargel am unteren Ende evtl. etwas schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Diese zusammen mit der Paprika in 2 EL Olivenöl kurz anbraten, sie sollten noch Biß haben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Lachswürfel mit Frischkäse verrühren.
Backblech aus dem Ofen holen und den Pfannkuchen auf ein zweites Stück Backpapier stürzen. Oberes Backpapier vorsichtig abziehen und dann noch einmal mit Hilfe des Backpapiers umdrehen. Mit der Frischkäse-Lachs-Mischung gleichmäßig bis zum Rand bestreichen. Den Spargel-Paprika.Mix darauf verteilen. Nun den Teig von der langen Seite einrollen und noch einmal fest zusammendrücken. In Scheiben schneiden und servieren. Nach Belieben noch mit Schnittlauchröllchen bestreuen.



Die Pfannkuchenrolle schmeckt warm oder kalt. Der Teig dient als Grundrezept und kann mit vielerlei Füllung gemacht werden. Als Frischkäse schmecken z.B. Sorten wie Meerrettich oder Kräuter sehr gut.