Posts mit dem Label Thunfisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thunfisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Riesenbohnensalat mit marinierten Zwiebeln, Thunfisch und Feta

26.07.2019
Obwohl ich ja, wie schon oft erwähnt, auch bei Hitze gern etwas Warmes am Tag esse, darf es bei diesen Wahnsinnstemperarturen natürlich auch ab und an ein Salat sein. Besonders Sattmachersalate, zu denen es meist ein Butterbrot oder ein Stück Baguette gibt. Bei diesem Salat werden die Zwiebeln vorher mariniert, was ihnen ihre bissige Schärfe nimmt genau wie bei meinen Schüttelzwiebeln.

Riesenbohnensalat mit marinierten Zwiebeln, Thunfisch und Feta


Zutaten für die Marinade
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel, in dünne Scheiben gehobelt
  • 4 EL heller Essig, z.B. weißer Balsamico, Apfel - oder Weißweinessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Sumak
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 TL Pul Biber oder Chiliflocken
  • 2 EL fein gehackte glatte Petersilie
  • 1/2 rote Paprika, in feinen Würfeln
Zwiebelscheiben übereinanderlegen und vierteln. Mit den anderen Zutaten mischen und mindestens 30, besser 60 Minuten ziehenlassen.

Riesenbohnensalat mit marinierten Zwiebeln, Thunfisch und Feta

  • 1 Dose = 400 g Riesenbohnen (ca. 240 g EW), abgegossen
  • 1 kleine Dose = 80 g Thunfisch (ca. 60 g EW), abgegossen und etwas zerzupft
  • 1/2 Stück Feta (ca. 80-100 g), in Stückchen gebrochen
Zutaten zur Marinade geben und alles vorsichtig vermischen, ich benutze dazu einen Silikonspachtel. Der Salat ist sofort servierbereit, kann aber auch noch weiter im Kühlschrank durchziehen.

Riesenbohnensalat mit marinierten Zwiebeln, Thunfisch und Feta

überbackene Thunfisch-Käse-Schnitten

06.04.2017
Wie wäre es heute mit einem schnell zubereiten Snack, der mit einem grünen Salat zu einem perfekten Abendessen wird? Die Creme ist ruckzuck zusammengerührt und auf den Toastscheiben verteilt, und während alles im Backofen ein Sonnenbad nimmt, ist schnell ein leckeres Dressing für den Salat zusammengerüht.

Schlemmertoast mit Thunfisch-Käse-Schmandcreme

Zutaten & Zubereitung
  • 1 Dose Thunfisch in eigenem Saft, auf einem Sieb abgetropft
  • 200 g Schmand
  • 2 EL Schnittlauch, in feinen Röllchen oder 1 kleine Zwiebel in feinen Würfeln
  • Salz und Pfeffer
  • 100 g Reibekäse
  • nach Belieben 1/2 - 1 Knoblauchzehe, gepreßt
Alle Zutaten gründlich miteinander verrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 6 Scheiben Toastbrot
Creme gleichmäßig bis zum Rand auf den Toastscheiben verteilen und die auf einen Rost legen; vorheriges toasten ist nicht notwendig. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und die Toastscheiben ca. 15 Minuten backen, dann den Grill oder Oberhitze zuschalten, bis die Oberfläche gebräunt ist.

Schlemmertoast mit Thunfisch-Käse-Schmandcreme
meine Tips:
  • statt Toast kann man auch andere Brot - und Brötchensorten nehmen, besonders lecker ist ein kräftiges Land - oder Krustenbrot

Thunfisch-Aufstrich mit Gürkchen, Ei und Zwiebel

14.06.2016
Wenn mich auf meiner morgendlichen Blogrunde so ein leckeres Rezept bei Petra anlacht und alles dafür im Haus ist, und zudem auch noch ein frisch gebackenes Brot für den Abend auf dem Plan steht, dann freue ich mich den ganzen Tag drauf, es auszuprobieren. Die Creme ist ruckizucki zusammengerührt und ich mußte mich wirklich zusammenreißen, nicht schon vor dem Abendbrot alles wegzunaschen.

Thunfisch-Aufstrich mit Gürkchen, Ei und Zwiebel

Zutaten
  • 1 Dose Thunfisch in Eigensud, abgetropft
  • 1-2 kleine Gewürzgurken, fein gehackt
  • 1 Schalotte oder kleine rote Zwiebel, in feinen Würfeln
  • 1 hartgekochtes Ei, fein gehackt
  • 4 EL Crème fraîche oder Schmand
  • 1 gehäufter EL Mayonnaise oder Salatcreme
  • 2 TL Senf (ich hatte Estragonsenf)
  • Saft und Abrieb einer halben Bio-Zitrone
  • 2 EL Petersilie, fein gehackt
  • 2 EL Schnittlauch, in feinen Röllchen
Den Thunfisch zerpflücken und in einer Schüssel mit den restlichen Zutaten vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Brot oder Brötchen genießen. Die Creme paßt auch hervorragend als Dip zu Cracker oder Gemüse. Ich habe die Creme noch mit etwas Pul Biber für eine leichte Schärfe bestreut.

Thunfisch-Aufstrich mit Gürkchen, Ei und Zwiebel

Thunfisch-Dip mit Röstzwiebeln, Kapern und Gürkchen

04.08.2014
Am Sonntag haben wir den Geburtstag des Lieblingsmannes mit einem Sommerfest gefeiert und als Vorspeise habe ich einige Dips & Aufstriche zum selbstgebackenen Fladenbrot - Rezept folgt - gereicht.

Es gab 'alte Bekannte' wie Frischkäsecreme mit getrockneten Tomaten, Basilikum und Pinienkernen, Tsatsiki, Frühlingszwiebel-Dattel-Frischkäse-Aufstrich und Feta-Creme, aber auch diesen neuen Dip, der sehr gut ankam. Leider habe ich vergessen, in einzeln zu knipsen, er ist der rechts außen ;o)


Zutaten
  • 1 Dose Thunfisch, abgegossen und mit einer Gabel zerpflückt
  • 1 EL kleine Kapern, etwas gehackt
  • 2 kleine Gewürzgürkchen, fein gehackt
  • 3 EL Röstzwiebeln
  • 200 g Schmand
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL süßer Senf
  • Salz und Pfeffer
Alle Zutaten miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.