Hack geht doch irgendwie immer, zumindest bei uns. Heute mal als Röllchen mit zweierlei Zwiebeln, frischer milder Chili und einem würzigen Fetakern und das ganze aus dem Airfryer, was mich immer wieder begeistert. Wenn Du keinen hast, kannst Du sie natürlich auch in der Pfanne braten.
Zutaten & Zubereitung
- 1 mittelgroße Zwiebel, in feinen Würfeln
- 3 Frühlingszwiebeln. der Länge nach halbiert und in feine Halbringe geschnitten (weiß und grün verwerten)
- 1 bis 2 rote milde Chili, entkernt, in feinen Streifen oder Würfeln
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Salz
Etwas Öl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen und die Zutaten hineingeben. Anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Pfanne von der Flamme nehmen.
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL mittelscharfer Senf / Dijonssenf
Tomatenmark und Senf unterrühren, mit Pfeffer kräftig abschmecken und auskühlen lassen.
- 400 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein) oder ein anderes nach Wahl
- 1 Ei, Gr. M
- 50 g Paniermehl, gern Panko
Zutaten in eine Schüssel zusammen mit dem Pfanneninhalt geben und alles gründlich verkneten, bis die Hackmasse gut bindet. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Idealerweise Hackmasse 30 Minuten oder gern auch länger kühlen, damit sie gut durchzieht.
Hackmasse in 8 gleiche Portionen teilen und jede zu einer 10 cm langen Rolle formen.
Hackmasse in 8 gleiche Portionen teilen und jede zu einer 10 cm langen Rolle formen.
- 100 g Feta, in 8 langen Streifen
In jede Hackrolle mit einem Kochlöffelstiel eine tiefe Öffnung bohren, aber nicht durchstechen. Einen Fetastreifen hineinstecken und gut verschließen. Man kann die Hackmasse auch plattdrücken, den Fetakern einlegen und dann mit der Hackmasse ummanteln, allerdings muß man dabei wirklich gut die Nähte verschließen, damit sich nicht aufgehen und der Feta ausläuft.
Zubereitung im Airfryer
Hackröllchen ohne Zugabe von Öl auf die Crisperplatte / auf den Gittereinsatz legen, dabei etwas Abstand lassen. Mein Airfryer hat zwei Schubladen, die ich mit jeweils 4 Röllchen gefüllt habe.
Auf Airfry / 200 Grad / 10 Minuten backen. Durch die Crisperplatte brauchte ich die Röllchen nicht zu wenden. Schau lieber bei der Hälfte der Zeit mal nach, jeder Airfryer arbeitet anders. Vielleicht braucht Deiner auch noch ein bis zwei Minuten länger.
Zubereitung in der Pfanne
Neutrales Öl oder Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und Röllchen rundherum goldbraun anbraten.