Posts mit dem Label Senfpulver werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Senfpulver werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Gewürzmischung für Pulled Pork

25.03.2020
Die heutige Gewürzmischung eignet sich ganz hervorragend für Pulled Pork, das im Backofen zubereitet wird. Sie ist gut würzig und hat ein leichtes Raucharoma durch das geräucherte Paprikapulver, so daß man fast keinen Grill vermißt. Natürlich kann man die Mischung auch für Pulled Pork oder auch Nackensteaks auf dem Grill verwenden.

Gewürzmischung für Pulled Pork

Das Fleisch kann einen Tag im Voraus damit gründlich ummantelt und dann fest in Folie eingewickelt oder noch besser vakumiert werden, damit es die Aromen so richtig aufnehmen kann. Es eignet sich Schweineschulter oder Schweinenacken, die Menge reicht für ein 2-Kilo-Stück.
Eine Anleitung für ein Turbo-Pulled Pork in nur 100 Minuten aus dem Backofen folgt.

Gewürzmischung für Pulled Pork

Zutaten
für ca. 2 kg Schweinenacken oder Schweineschulter am Stück
  • 1,5 EL brauner Zucker
  • 1,5 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Senfpulver
  • 1 EL Salz
  • 1 EL gemahlener weißer Pfeffer
  • 1 EL gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Möglichkeit frisch gemörsert
  • 1 TL Pul Biber oder Chiliflocken
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Zwiebelgranulat
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL scharfes Paprikapulver (Rosenpaprika)
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
Alle Zutaten in einer Schüssel gründlich miteinander mischen und luftdicht verschlossen in einem dunklen Gefäß aufbewahren.

Wie Du aus dieser Gewürzmischung ein phantastisches Turbo-Pulled Pork in nur 100 Minuten im Backofen machst, verrate ich Dir in diesem Rezept..

Feigen-Senf-Sauce

04.10.2018
Eine leckere süß-würzige Sauce zu einem Käsebrot oder einer Käseplatte, einem kalten Braten als Brotbelag oder als Aufstrich mit Frischkäse vermischt, das ist doch immer was Feines. Beim Einkaufen fielen mit saftig-reife Feigen in die Hände und so habe ich mir endlich mal meine eigene Sauce gekocht und in ganz kleinen Gläschen eingeweckt, damit ich nicht immer ein angebrochenes Glas im Kühlschrank vergesse.

Feigen-Senf-Sauce

Zutaten
  • 500 g Feigen, dünn geschält gewogen, grob geschnitten
  • 150 g Gelierzucker 2:1
  • 3 gehäufte TL Senfpulver
  • 3 gehäufte TL mittelscharfer Senf
Feigen mit Gelierzucker aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Senfpulver und Senf zugeben und mit einem Pürierstab durchgehen. In sterilisierte Schraubgläser abfüllen, 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen, dann umdrehen und vollständig abkühlen lassen.

Feigen-Senf-Sauce

Ich fülle die Sauce in Mini-Weckgläschen, die für zwei Portionen reichen und wecke diese bei 90°C für 30 Minuten ein.

Feigen-Senf-Sauce

Mein Tip:
  • wer die Sauce schärfer mag, kann auch scharfen anstatt mittelscharfen Senf verwenden

Hellas-Gewürzmischung ~ griechisches Fleischgewürz

27.09.2016
Schönes Wetter schreit ja förmlich nach Essen vom Grill, und so habe ich die morgens entdeckte Gewürzmischung schnell zusammengemischt und Fleischspieße damit mariniert. Die Mischung ist wirklich prima und hat schon viele Beschenkte zu griechischen Urlaubsträumen verholfen.

Hellas-Gewürzmischung ~ griechisches Fleischgewürz

Zutaten 
  • 2 leicht gehäufte TL Salz
  • 1 gehäufter TL süßes Paprikapulver
  • 1 gehäufter TL scharfes Paprikapulver 
  • 1 leicht gehäufter schwarzer gemahlener Pfeffer
  • 1 gestrichener TL Senfpulver
  • 2 gestrichene TL Zwiebelgranulat
  • 2 gestrichene TL Knoblauchgranulat
  • 3 gestrichene TL gemahlener Koriander
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter, gemörserter Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • 1 Messerspitze Kreuzkümmel
Alle Zutaten klümpchenfrei miteinander vermischen. Man kann auch gut gleich eine größere Menge anmischen und diese luftdicht verschlossen aufbewahren.

Hellas-Gewürzmischung ~ griechisches Fleischgewürz

Zum Marnieren von Fleisch (Huhn, Rind, Schwein) einfach das Fleisch mit etwas neutralem Öl einpinseln und dünn mit dem Gewürz bestreuen und einige Zeit, mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Ich schneide das Fleisch gern in Streifen oder Würfel und spieße es auf Holz-oder Metallspieße auf. Auf dem Grill oder in der (Grill)Pfanne grillen. Man kann auch prima Hackfleisch damit würzen.

Hellas-Gewürzmischung ~ griechisches Fleischgewürz

Hier ein Rezept für Hellas-Grillspieße:

Rezeptquelle: Klaudia von Nordbach Kitchen

Magic Dust Rub

09.03.2014
Seit ich im vergangenen Jahr zum ersten Mal Grillfleisch selbst mariniert habe, mag ich die fertigge- und oft überwürzten Sachen gar nicht mehr gern. Außerdem: wer selbst würzt, sieht auch das Fleisch darunter ;o)
In diversen Foren und Büchern habe ich immer wieder vom Grillgewürz Magic Dust Rub gelesen und da es so einfach selbst herzustellen ist, möchte ich das Rezept gern weitergeben. Es wird als der leckerste rote Rubbezeichnet und das kann ich nur bestägigen.


Zutaten
  • 8 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 4 EL feines Salz
  • 2 EL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 4 EL Puderzucker
  • 2 EL Senfpulver, z.B. Colman´s
  • 4 EL Chilipulver
  • 2 EL Cayennepfeffer
  • 4 EL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
  • 4 EL Knoblauchgranulat
Alle Zutaten miteinander vermischen und trocken z.B. in einem Schraubglas aufbewahren. Ich streiche es nach dem Mischen nochmal durch ein Sieb, um keine Klümpchen und kleine Spelze z.B. vom Cumin zu haben.
Magic Dust Rub kann entweder trocken verwendet werden, dazu das Fleisch mit ein bißchen Öl einpinseln und mit der Rub bestreuen. Oder man bereitet daraus eine flüssige Rub, also eine Gewürzpaste mit Bier, Honig, Ahornsirup, Öl oder einer anderen Flüssigkeit DeinerWahl.

Das Fleisch kann gut einen Tag mit der Rub mariniert werden, dazu in Folie einwickeln oder in einen Gefrierbeutel geben.