Posts mit dem Label Gyrosfleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gyrosfleisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Gyros mit Champignons, Paprika und Zwiebel in Käse-Rahmsauce

18.12.2020
Wenn ein Tag schon morgens mit Regen beginnt und es nicht so richtig hell werden will, steigt mein Appetit immer auf etwas mit Sauce zum Tunken, kennst Du das? Dieser Gyrostopf ist dann genau das Richtige, lecker gewürzte Fleischstreifen zusammen mit Gemüse in einer Käse-Rahmsauce, dazu ein bißchen Baguette und fertig ist Soulfood deluxe. 

Gyros mit Champignons, Paprika und Zwiebel in Käse-Rahmsauce

Zutaten & Zubereitung 
  • 400 - 500 g Gyros, fertig gewürzt vom Metzger des Vertrauens oder selbst mariniert
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und das Gyros darin rundherum kräftig anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Sollte Dein Gyros keine ölhaltige Marinade haben, gib einen Schuß Raps - oder Sonnenblumenöl in die Pfanne. 
  • 350 g braune Champignons, kleine ganz lassen, größere halbieren
  • 1 TL Salz
Champignons mit Salz in die Pfanne geben und anbraten, bis sie Farbe bekommen. 
  • 1 Gemüsezwiebel, halbiert und in 0.5 cm breiten Segmenten oder groben Würfeln
Zwiebel zugeben und mitbraten, bis sie weich werden.
  • 1 rote Paprika, in 0,5 cm breiten Streifen
Paprika zugeben und mitbraten, bis sie leicht weich ist. Gyros wieder in die Pfanne geben und untermischen.
  • 200 ml Gemüsefond
  • 200 ml Sahne (ich nehme Kochsahne)
  • 100 g Sahne-Schmelzkäse
Fond, Sahne und Käse zugeben und aufkochen.
  • 1 gestrichener TL Speisestärke
Stärke in wenig Wasser anrühren, in die Pfanne geben und unterrühren. Ein paar Minuten köcheln lassen. Die Sauce sollte schön cremig, aber auch nicht zu dick sein. 
  • 3 - 4 gehäufte EL frische gehackte Blattpetersilie
Petersilie unterrühren und mit Baguette oder Reis servieren. Ich bestreue das Gyros gern noch mit etwas feingebröseltem Feta. 

Gyros mit Champignons, Paprika und Zwiebel in Käse-Rahmsauce
meine Tips:
  • wer mag, mischt ein Schuß Metaxa unter die Sauce
  • statt Gyros kann man auch Hähnchen, Schweinefilet, Schweinerücken nehmen; einfach in Streifen schneiden und entweder mit Gyrosgewürzmischung oder mit Salz, Pfeffer, Paprika oder einer anderen Gewürzmischung würzen; auch Hackbällchen schmecken sehr gut zu Gemüse und Sauce
Gyros mit Champignons, Paprika und Zwiebel in Käse-Rahmsauce

gefüllte Paprika mit Gyros, Reis und Feta

13.06.2018
Beim samstäglichen Einkauf fiel mir ein Paket mit Paprika im Angebot in die Hände, in dem mal nicht die üblichen drei unterschiedlich farbigen Sorten enthalten waren, sondern vier etwas kleinere rote Exemplare. Mir kam sofort die Idee, sie lecker zu füllen und schon am Sonntag für das Abendessen am Montag vorzubereiten.
Zuerst dachte ich an eine Füllung mit Hack, aber entdeckte ich Gyros, schön fein geschnitten und disponierte um. Wenn Du Lust auf Hackfleisch hast, kannst Du es natürlich verwenden; würze es einfach mit Gyrosgewürz, wenn Du es anbrätst.

gefüllte Paprika mit Gyros, Reis und Feta

Zutaten für die Sauce
  • 1 Dose Tomatenpolpa oder stückige Tomaten (400 g)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Knoblauchgranulat
  • 1/2 TL Pul Biber oder Chiliflocken
  • 1 Prise Zucker
Dose öffnen, alle Zutaten zugeben, gründlich vermischen und in eine Auflaufform geben.
  • 4 kleine Paprika, 500 g
Deckel der Paprika abschneiden, Schoten innen säubern. Vom Deckel den grünen Stiel entfernen, Rest in feine Würfel schneiden. 

gefüllte Paprika mit Gyros, Reis und Feta

Zutaten für die Füllung
  • 250 g fein geschnittenes Gyros vom Metzger des Vertrauens oder selbst mariniert
  • 3 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen oder eine mittelgroße Zwiebel, in feinen Würfeln
  • Paprikawürfel von den Deckeln 
Gyros in einer Pfanne anbraten, bis es leicht Farbe bekommt, dann Zwiebel und Paprika zugeben und kurz mitbraten. In einer Schüssel abkühlen lassen.
  • 150 g gegarter, kalter Reis (ich nehme Langkornreis)
  • 150 g cremiger Feta, kleingebröselt
  • 50 g Reibekäse
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Knoblauchgranulat
  • 1/2 TL Pul Biber oder Chiliflocken 
Zutaten mit dem Fleisch mischen und fest in die Paprikaschoten füllen, diese in die Sauce setzen.

gefüllte Paprika mit Gyros, Reis und Feta

Auflaufform mit Alufolie einpacken oder idealerweise Deckel der Auflaufform auflegen.1 Stunde bei 180°C Umluft auf einem Rost auf mittlerer Schiene backen. Alufolie abnehmen und weitere 30 Minuten backen, dabei habe ich 10 Minuten Ende noch etwas Reibekäse auf jede Schote gegeben.

Mit einem Klecks Crème fraîche oder Schmand und ein paar frischen Kräutern oder Kresse bestreut  servieren. Wer mag, reicht noch etwas Baguette dazu.

gefüllte Paprika mit Gyros, Reis und Feta

Man kann das Gericht wunderbar am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.