Posts mit dem Label Schokostreusel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schokostreusel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ameisen-Waffeln ~ Vanille-Waffeln mit Schokoladenstreuseln

04.06.2015
Der Lieblingsmann und Waffeln, das ist eine ganz große Liebe. Ameisen dagegen sind es nicht, aber gegen ein paar Schokostreusel im Teig, die wie kleine Ameisen wirken, hat er nichts einzuwenden. Die Waffeln schmecken frisch natürlich am Besten, lassen sich aber auch gut noch am nächsten Tag essen, wenn sie luftdicht aufbewahrt worden sind. Ich habe ein Waffeleisen für dicke, eckige Waffeln und habe neun Stück herausbekommen.


Zutaten
  • 120 g Weizenmehl, Typ 405
  • 80 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Vanillextrakt
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier, Gr. M
  • 125 ml Milch
  • 40 g Schokostreusel
Mehl, Stärke, Backpulver und Salz in einer Schüssel miteinander vermischen. In einer Rühschüssel Butter und Zucker aufschlagen, bis der Zucker sich gelöst hat und die Masse hell wird. Eier unterrühren. Dann abwechselnd Milch und Mehlgemisch nach und nach zugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren. Zum Schluß die Schokostreusel unterrühren.

Waffeleisen erhitzen, mit Butter auspinseln und die Waffeln nacheinander abbacken. Auf einem Rost leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut genießen.

Mississippi Mud Pie

29.01.2015
Mississippi Mud Pie

Zutaten für den Boden

  • 200 g Mehl, Typ 405
  • 25 g Kakaopulver
  • 50 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Espresso
Mehl mit Zucker und Kakaopulver mischen, Butter in kleinen Stücken und den Espresso dazugeben und mit den Knethaken zu einem Teig verkneten. In den Boden einer 26 cm Springform Backpapier einklemmen, den Teig in den Springform gleichmäßig plattdrücken, dabei einen 4 cm hohen Rand formen. Springform für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Alternativ kann man auch den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und kühlen. Dann ausrollen und die Springform damit auskleiden. Ich finde es auf die andere Art allerdings leichter.
Nach der Kühlzeit den Backofen auf 190°C Umluft vorheizen. Einen Kreis aus Backpapier ausschneiden und diesen auf den Teig legen. Mit 500 g Erbsen beschweren und 25 Minuten auf mittlerer Schiene blindbacken. Erbsen und Backpapier entfernen.

Zutaten für die Schokoladenschicht
  • 150 g weiche Butter
  • 300 g brauner Zucker
  • 4 Eier, Gr. M
  • 300 ml Sahne
  • 40 g Kakaopulver
  • 150 g Zartbitterschokolade
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Butter und Zucker schaumig rühren, bis der Zucker sich löst. Eier nach und nach hinzufügen, dann die Sahne und das Kakaopulver. Zum Schluß die füssige Schokolade unterrühren. Masse auf den Boden gießen. Backofen auf 160°C Umluft reduzieren und für weitere 45 Minuten backen. Bei geöffneter Backofentür vollständig abkühlen lassen. Kuchen über Nacht kaltstellen.
  • 400 g Sahne
  • Schokoladenraspel oder Streusel
Sahne steifschlagen und auf dem Kuchen verteilen. Mit Schokoladenrasel verzieren.
Mississippi Mud Pie

Stracciatella-Minigugl

08.04.2013
Lecker schokoladig und saftig durch den Joghurt, so laß ich mir die Minigugl gefallen!


Zutaten für 18 Hüpfer
  • 40 g Puderzucker 
  • Mark von einer viertel Vanilleschote 
  • 1 Ei, Gr. M 
  • 60 g Mehl 
  • 70 g Naturjoghurt 
  • 10 g gehackte Nüsse 
  • 20 g Schokoladenstreusel
Den Stich Butter in einer kleinen Pfanne oder Topf zerlassen und die Form mit einem Pinsel ausbuttern. Die Butter mit Zucker und Vanillemark schaumig rühren. Ei und Joghurt unterrühren, danach das Mehl. Zu Schluß noch Haselnüsse und Schokostreusel unterrühren. Teig in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Spitze abschneiden und in die Form spritzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 15 Minuten backen, in der Form abkühlen lassen und dann vorsichtig herausdrücken.