Posts mit dem Label Grillgewürz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grillgewürz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

BBQ-Röstkartoffeln aus dem Backofen

21.07.2016
Röstkartoffeln oder Kartoffelecken habe ich schon in einigen Varianten gemacht, aber so schmecken sie uns besonders gut. Bis auf die Schälarbeit macht sich das Rezept im Backofen fast von allein und ergibt eine prima Beilage oder zusammen mit einem Dip und einem Salat auch ein Hauptgericht.

BBQ-Röstkartoffeln aus dem Backofen
 
Zutaten
  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält gewogen, in Würfeln mit ca. 3 cm Kantenlänge
  • 2 gehäufte EL BBQ-Rub nach Wahl
  • 150 ml Wasser
  • 4 EL Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
Zutaten bis auf die Kartoffelwürfel in einer Schüssel zu einer Marinade verrühren, Kartoffeln zugeben und umrühren, bis sie rundherum benetzt sind.
Backblech mit Backpapier auslegen; ich knülle das Backpapier und streiche es wieder glatt, damit es sich besser in die Ecken legt. Das Backpapier darf nicht zu knapp sein, da die gesamte Flüssigkeit mit auf das Blech gegossen wird, also am Besten einen kleinen Rand hochknicken. Ich benutze ein auseinanderziehbares Blech, welches ich nicht ganz ausziehe. Kartoffeln einlagig mitsamt der Marinade auf das Blech geben.

BBQ-Röstkartoffeln aus dem Backofen

Backofen auf 200°C U/O vorheizen und ca. 50-60 Minuten in der Mitte des Backofens backen, dabei alle 15 Minuten wenden. Beim Backen verdunstet die Flüssigkeit und die Marinade legt sich als Gewürzkruste um die Kartoffeln. Zum Schluß mit ein bißchen Fleur de Sel würzen.

Ich habe die letzten 10 Minuten die Temperatur auf 230°C erhöht, damit die Kartoffeln richtig knusprig werden.


Rezeptinspiration: BBQ Pit

Hähnchenspieße mit Baconmarinade und Honig-Ketchup-Glasur

17.06.2015
Was ist besser als Bacon? Mehr Bacon! ;o)
Ich gebe zu, wir essen gern Bacon, auch wenn er nicht gerade den gesündesten und kalorienärmsten Ruf hat. Als Marinade zerschreddert in der Küchenmaschine, das war mir neu und so mußte ich dieses Rezept dringend am vergangenen Wochenende ausprobieren. 


Hähnchenspieße mit Baconmarinade und Honig-Ketchup-Glasur vom Grill

Zutaten für die Spieße
  • 500 g Hähnchenbrust
  • 1 TL Salz
  • 4 Scheiben Bacon
  • 2 EL neutrales Öl, z.B. Raps
  • 3 TL Grillgewürz / BBQ-Gewürz für Fleisch nach Wahl
Hähnchenbrust in Würfel von ca. 2,5 cm Kantenlänge schneiden, mit dem Salz mischen und eine Stunde abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Dann mit Küchenkrepp trocken.
Bacon in der Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab in einem hohen Becher zusammen mit dem Öl schreddern, bis es eine Paste ist. Paste und Grillgewürz zum Fleisch geben und alles gut vermischen. Auf gewässerte Holzspieße oder Metallspieße stecken. Ich habe mir ein Schaschlik-Set aus Metall gegönnt und vier Spieße herausbekommen; Holzspieße kokeln bei mir immer trotz Einweichens an ;o)

Hähnchenspieße mit Baconmarinade und Honig-Ketchup-Glasur vom Grill

Spieße mit Folie einschlagen und für mindestens eine Stunde ziehen lassen, gern auch länger.

Hähnchenspieße mit Baconmarinade und Honig-Ketchup-Glasur vom Grill

Auf dem Grill von allen Seiten grillen, bis das Fleisch goldbraun ist.

Zutaten für die Glasur
  • 25 g Tomatenketchup
  • 15 g cremiger Honig
Beides miteinander gründlich verrühren und die Spieße rundherum damit einpinseln. Kurz nochmals grillen, damit der Honig karamellisiert. Aber Vorsicht: nicht in die volle Glut legen, sonst verbrennt der Honig.

Weil es so windig war am geplanten Grillabend habe ich die Spieße im Umluftgrill im Backofen gegrillt, das ging auch ganz hervorragend.

Hähnchenspieße mit Baconmarinade und Honig-Ketchup-Glasur vom Grill