Posts mit dem Label Datteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Datteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dattel-Feta-Aufstrich mit Curry und Schwarzkümmel

15.04.2025
Im Moment ist mir mal wieder danach, Aufstriche selbst herzustellen. Ein Blick in den Kühlschrank nach einer Woche Urlaub in Venedig brachte Frischkäse und Feta zutage und ich wußte noch einen Rest Datteln im Vorrat. Perfekte Zutaten für einen köstlichen Aufstrich, den ich schon aus der Schüssel hätte schlecken können, wenn der Gatte nicht schneller gewesen wäre. Schlecken, Herr Caminada! Ist in meiner Küche nämlich erlaubt… ;o)

Dattel-Feta-Aufstrich mit Curry und Schwarzkümmel

Die Kombination aus süßen Datteln und salzigem Feta ist einfach köstlich, die Gewürze passen hervorragend dazu.

Ein Wort zum Schwarzkümmel: er ist nicht zu verwechseln mit Kreuzkümmel oder gar dem Kümmel, der bei uns gewöhnlich in Kohl - oder Schweinebratengerichten landet. 
Auch ist es kein schwarzer Sesam, dem er sehr ähnlich sieht; achte daher auf die Beschriftung der Verpackung. Ich kaufe Schwarzkümmel im türkischen Supermarkt und er hat ein herrliches orientalisches Aroma. Du kennst ihn sicherlich vom Fladenbrot, wo er neben Sesam auf der Oberfläche als Würze dient.

Zutaten & Zubereitung 
  • 200 g Natur-Frischkäse (Sahnefrischkäse)
  • 150 g Feta
  • 100 g Datteln, entsteint gewogen
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 leicht gehäufter TL Currypulver
  • 1 gestrichener TL Schwarzkümmel
Alle Zutaten in einen Multizerkleinerer geben und pürieren, bis die Datteln nur noch ganz leicht zu sehen sind. Da die Masse ziemlich fest ist, am Besten pulsen und zwischendurch immer wieder vom Rand mit einem Spatel runterschieben.
Alternativ geht das auch mit einem Pürierstab. Am Besten schmeckt der Aufstrich, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen kann, aber Ungeduldige können ihn auch gleich genießen.
 
meine Tips:
  • wer es etwas spicy mag, mischt noch Chiliflocken oder Pul Biber drunter
  • wenn Dein Zerkleinerer nicht so leistungsstark ist, ist es hilfreich, die Datteln vorher mit dem Messer etwas zu zerkleinern

bunter Couscous-Salat

14.08.2020
Beilage oder Sattmachersalat, das ist hier die Frage? Für uns war er eine Beilage zu einem Grillhähnchen, aber dieser tolle Couscous-Salat mit allerlei bunten, frischen Sachen hat auch locker das Potential zum Solokünstler. Dazu benutze ich Instant-Couscous, der nur mit heißem Wasser übergossen werden muß und der nach 5 Minuten schon einsatzbereit ist.

bunter Couscous-Salat

Ich pimpe den Salat gern mit Sachen, die Kühlschrank und Vorratskammer hergeben und so schmeckt er jedes Mal ein bißchen anders. Wichtig ist mir, daß er immer schön bunt und aus jeder Geschmacksrichtung was dabei ist.

bunter Couscous-Salat


Zutaten & Zubereitung
  • 200 g Couscous
  • 200 g heißes, aber nicht kochendes Wasser
Couscous in eine Schüssel geben, mit dem heißen Wasser übergießen und zugedeckt 5 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
  • 1 TL Salz
  • etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Chiliflocken oder Pul Biber
  • 8 EL Olivenöl
  • Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 2 MiniSalatgurken oder 1/2 Salatgurke, geschält, in kleinen Würfeln
  • 2 - 3 Tomaten, in kleinen Würfeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt, gern rot
  • 5 Datteln, fein gehackt
  • 10 - 12 schwarze Oliven, gehackt
  • 2 EL Dillspitzen, frisch oder TK
  • 4 gehäufte EL frisch gehackte Petersilie
  • 150 g Feta, in kleinen Würfeln
  • 1 Minidose Kichererbsen, ca, 2 EL
  • 1 Minidose Mais, ca. 2 EL
Alle Zutaten zum Couscous geben, unterheben und abschmecken. Im Kühlschrank mindestens eine Stunde, gern auch länger, durchziehen lassen und nochmal abschmecken. Der Salat hält sich gut zwei bis drei Tage im Kühlschrank.

bunter Couscous-Salat
meine Tips:
  • Tomaten gegen getrocknete Tomaten oder rote Paprika austauschen
  • Mais gegen gelbe Paprika austauschen
  • Gurke gegen grüne Paprika austauschen
  • Kichererbsen gegen eine Bohnensorte wie Cannellini oder Kidney austauschen
  • Datteln gegen Cranberry, getrocknete Feigen oder Aprikosen austauschen
  • noch dazu passen zum Beispiel frische Chili oder zerzupfter Thunfisch
  • als Kräuter passen auch feingehackte Minze oder Schnittlauchröllchen

Camembert-Frischkäse-Aufstrich mit Datteln & Honig

24.01.2020
Wie so oft habe ich mir vorgenommen, den Inhalt meiner Vorratskammer zu reduzieren und vor allem angebrochene Lebensmittel endlich zu verarbeiten. So fiel mir eine angefangene Tüte mit Datteln in die Hände, von denen ein paar zusammen mit einem Stück Camembert einen tollen Aufstrich ergeben haben.

Camenbert-Frischkäse-Aufstrich mit Datteln & Honig

Zutaten
  • 100 g reifer, würziger Camembert, entrindet
  • 100 g sahniger Natur-Frischkäse
  • 25 g saure Sahne oder Crème fraîche
Zutaten mit dem Pürierstab gründlich zerkleinern und verrühren.
  • 50 g Datteln, in sehr feinen Würfeln
  • 1/2 - 1 TL cremiger Honig
Datteln und Honig unterrühren, mit etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken und kurz im Kühlschrank ziehenlassen. Nicht zuviel Honig am Anfang nehmen, die Datteln entwickeln nach kurzer Zeit ihre volle Süße.

Camenbert-Frischkäse-Aufstrich mit Datteln & Honig

Mein Tip:
  • wer es pikanter mag, rührt einen Löffel mittelscharfen oder körnigen Senf drunter
  • statt der Datteln kann man auch getrocknete Pflaumen oder Feigen verwenden; wenn diese zu weich zum Würfeln sind, einfach kurz mitpürrieren

Dattel-Curry-Aufstrich

05.11.2019
Ich möchte mein mir selbst auferlegtes Versprechen, das ich beim Ananas-Möhren-Curry-Aufstrich gegeben habe - einlösen und wieder einen Aufstrich posten. Besonders der Lieblingsmann liebt ihn heiß und innig, denn die Kombination aus Curry und Frucht trifft genau seinen Geschmack und meinen nicht minder.

Dattel-Curry-Aufstrich

Zutaten
  • 200 g sahniger Frischkäse
  • 50 g Schmand
  • 100 g Datteln, entsteint
  • 2 EL neutrales Öl wie Sonnenblume oder Raps
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL mildes Currypulver
Alle Zutaten in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab oder alternativ in einer Küchenmaschine wie z.B. ein TM zerkleinern, bis die Datteln noch ganz leicht stückig sind.
  • 1 EL Schwarzkümmel
Schwarzkümmel unterrühren - nicht mixen, damit er ganz bleibt - und Aufstrich mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.

Dattel-Curry-Aufstrich

Frühlingszwiebel-Dattel-Frischkäse-Aufstrich

17.05.2014
Bei einer Freundin habe ich diesen Aufstrich, der auch als Dip durchgeht, zum ersten Mal gegessen und war einfach nur beigeistert. Die Kombination aus süßen Datteln und Zwiebel schmeckt total genial, der Aufstrich ist schnell zubereitet und muß nicht lange durchziehen, bis man ihn verschnabulieren kann.

Frühlingszwiebel-Dattel-Frischkäse-Aufstrich

Zutaten
  • 100 g Datteln ohne Stein
  • 5 Stück Frühlingszwiebeln, hellgrüner Teil
  • 300 g sahniger Natur-Frischkäse
Datteln und Frühlingszwiebeln im Mixer zerkleinern und unter den Frischkäse rühren.

Zubereitung im TM:
Die Datteln und die grünen Teile der Frühlingszwiebeln im Mixtopf St. 8 / 8 Sekunden zerkleinern. Mit dem Spatel runterschieben und ggf. nochmal wiederholen. Frischkäse hinzufügen und St. 3 / 10 Sekunden LL untermischen.

Wer es zwiebeliger mag, nimmt auch das Weiße der Frühlingszwiebeln. Ebenso kann man den Lauch in feine Ringe schneiden und noch unterrühren.

Frühlingszwiebel-Dattel-Frischkäse-Aufstrich