Posts mit dem Label Kräuterfrischkäse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kräuterfrischkäse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

gefüllte Backofen-Champignons mit Frischkäsecreme

09.03.2021
Im vergangenen Jahr zog sich das Thema Dressing wie ein roter Faden durch meinen Blog, in diesem Jahr scheinen es Antipasti zu werden, denn nach den gebratenen Zucchini mit Petersilien-Mandel-Salsa kommt heute schon das nächste Rezept.

gefüllte Champignons mit Käsecreme

Es sind Champignons, gefüllt mit einer würzigen Frischkäsecreme, die mit einem Haps im Mund verschwinden und gerade zu Schnittchen besonders gut schmecken und auch auf einem Buffet eine sehr gute Figur machen. 

gefüllte Champignons mit Käsecreme

Zutaten & Zubereitung 
  • 300 - 350 g mittelgroße braune Champignons, ca. 15 Stück, Stiel vorsichtig herausgebrochen (s. Tip)
  • 1 EL Olivenöl
Öl in einer kleinen beschichteten Pfanne erhitzen und Champignonhüte darin von beiden Seiten anbraten, bis sie leicht weich sind, dabei etwas salzen.
  • 1 EL Balsamico
Balsamico in die Pfanne geben und solange weiterbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Champignons mit der Öffnung nach oben auf einen Teller oder eine kleine Platte setzen und auskühlen lassen. 

Für die Füllung benötigt man 60 g Frischkäse, den man mit weiteren Zutaten pimpen kann, wie man möchte, ich habe genommen:
  • 30 g Frischkäse natur
  • 30 g Frischkäse Kräuter
  • 1 TL Schnittlauchröllchen
  • 1 TL Kapern, fein gehackt
  • 1 gehäufter TL Parmesan
Zutaten vermischen und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken / Pul Biber abschmecken. In einen kleinen Spritzbeutel füllen und in die Champignons spritzen. Über jeden Champignons etwas Olivenöl träufeln und mit Chiliflocken / Pul Biber bestreuen. Am Besten schmecken die Champignons bei Zimmertemperatur. Wenn Du sie im Kühlschrank durchziehen läßt, nimm sie früh genug wieder raus. 

gefüllte Champignons mit Käsecreme   
meine Tips:
  • die Stiele der Champignons hacke ich immer ganz klein und friere sie ein, sie geben einer Sauce oder einem Schmorgericht ein schönes Pilzaroma; ebenso kannst Du sie auch feingehackt anbraten und unter die Käsecreme mischen
  • bei der Käsecreme kannst Du auch andere Kräuter verwenden, statt der Kapern angeschwitzte Zwiebelwürfelchen, Gewürzgurkenwürfelchen oder fein gehackte eingelegte Jalapeño
  • statt des Parmesan kannst Du auch anderen fein geriebenen Käse verwenden
  • probier ruhig auch mal Frischkäsesorten aus, die schon aromatisiert sind wie India o.Ä.; auch Ziegenfrischkäse schmeckt ganz wunderbar

Schweinefilet mit Bresso-Sauce aus dem Backofen

29.01.2018
Dieses Rezept befindet sich schon einige Zeit auf meinem Blog und gehört zu den Top 10 Clickstars. Gestern habe ich es anläßlich meines Geburtstags mal wieder gemacht und deshalb hole ich es heute auch nochmal in den Mittelpunkt mit neuen Fotos. Es läßt sich prima vorbereiten und macht sich dann im Backofen fast von allein, so daß man es hervorragend für eine Party hernehmen kann.

Schweinefilet mit Bresso-Sauce aus dem Backofen

Wer sich so wie ich fragt, wo bloß das t vom Bresso geblieben ist: ich habe mal den Hersteller angeschrieben und bekam die Antwort, daß der Name vom ursprünglichen Hersteller so übernommen wurde und da war es schon futsch. Naja, so kann's gehen mit dem Eindeutschen ;o)
Und auch, wenn es nicht so fotogen ist: das Schwein verträgt sich prima mit einer Sauce, die diesen Frischkäse enthält. Man kann ihn allerdings auch durch günstigere Pendants ersetzen.

Schweinefilet mit Bresso-Sauce aus dem Backofen

Zutaten
für 4-5 Personen
  • ca. 750 g Schweinefilet, in 3 cm dicken Scheiben
  • Bacon in Scheiben entsprechend der Filetstückeanzahl, bei mir waren das 15
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • 2 mittelgroße rote Zwiebeln, halbiert und in 0,5 cm breiten Segmenten
  • 400 g Champignons, je nach Größe halbiert oder geviertelt, bevorzugt braune
Zwiebeln und Champignons in der Auflaufform verteilen. Schweinefiletscheiben etwas flachdrücken und mit jeweils einer Scheibe Bacon am Rand umwickeln. Von beiden Seiten mit Senf bestreichen und auf das Gemüse legen. Auf jedes Filet ein Butterflöckchen setzen.

Schweinefilet mit Bresso-Sauce aus dem Backofen

Auflaufform auf einem Rost auf mittlerer Höhe in den kalten Ofen stellen 175°C Umluft 30 Minuten backen. Kurz vor Ende dieser Backzeit die Sauce herstellen.
  • 200 ml Sahne
  • 300 g Bresso
  • 100 g Sahne-Schmelzkäse
Sahne, Bresso und Schmelzkäse unter Rühren erwärmen, bis sich der Schmelzkäse aufgelöst hat. Sauce über das Fleisch geben und weitere 10-15 Minuten backen, bis alles blubbert. Dann nochmal 5 Minuten den Grill zuschalten und die Oberfläche bräunen; wer mag, gibt noch ein bißchen Reibekäse oder Feta darüber.
Mit etwas gehackter Petersilie, Schnittlauch oder Kresse bestreuen und servieren. Dazu gab es bei uns ein Baguette zum Sauce tunken und einen grünen Salat.

Schweinefilet mit Bresso-Sauce aus dem Backofen

Schnitzelauflauf mit Champignon-Möhrengemüse und Kräuterfrischkäse-Parmesanguß

24.04.2017
Eigentlich sollte es gestern klassisch Jägerschnitzel geben, uneigentlich wurden dann aus dem Schweinerückenstück dünne, unpanierte Minutenschnitzel, denen ich gemeinsam mit etwas gebratenem Gemüse noch einen leckeren Guß verpaßt habe.

Schnitzelauflauf, Minutenschnitzel, Auflauf

Die Portion ist perfekt für zwei Personen. Dazu schmeckt etwas Baguette und ein grüner Salat.

Schnitzelauflauf, Minutenschnitzel, Auflauf

Zutaten
  • 400 g Champignons, in dünnen Scheiben
  • 150 g Möhre, in dünnen Scheiben
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, in dünnen Scheiben
Etwas Butterschmalz in einer Pfanne, am Besten einer Wokpfanne, erhitzen und das Gemüse unter rühren darin braten, bis es leichte Röstspuren bekommt. Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Auflaufform umfüllen.
  • 300 g Minutenschnitzel
In dünne Scheiben schneiden und nochmals halbieren, von beiden Seiten mit Fleischgewürz nach Wahl, z.B. meiner Paprika-Gewürzmischung, oder einfach nur mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzelchen von beiden Seiten kurz scharf anbraten. Die Schnitzelchen dachziegelartig zwischen das Gemüse schichten.

Schnitzelauflauf, Minutenschnitzel, Auflauf
  • 150 g Kräuterfrischkäse
  • 100 g Sahne
  • 30 g frisch geriebener Parmesan
Zutaten mischen und über Fleisch und Gemüse verteilen.

Schnitzelauflauf, Minutenschnitzel, Auflauf

Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und Auflauf auf einem Rost in der Mitte des Backofens 20 Minuten backen, danach noch 3-5 Minuten mit Grillfunktion bzw. Oberhitze die Oberfläche bräunen lassen.

Schnitzelauflauf, Minutenschnitzel, Auflauf

Man kann den Auflauf auch prima einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank parken. Allerdings verlängert sich dann die Backzeit etwas.

Schnitzelauflauf, Minutenschnitzel, Auflauf

Schweinefilet im Baconmantel mit Blumenkohl und Bresso-Sauce aus dem Backofen

12.09.2015
Ein ähnliches Rezept gibt es hier schon auf dem Blog und da ich noch einen kleinen Blumenkohl aus der Biokiste zu verarbeiten hatte, habe ich gedacht, daß es auch damit klappen müßte. Das Schweinefilet muß zuvor nicht angebraten werden, der Blumenkohl wird nicht vorgegart, nur die Sauce muß erhitzt werden - also kaum Vorarbeiten und den Rest erledigt der Backofen. Ein herrliches Rezept für alle Saucentunker und Baconliebhaber.

Schweinefilet im Baconmantel mit Blumenkohl und Bresso-Sauce aus dem Backofen

Zutaten
  • 400 g Schweinefilet, in 10 Scheiben geschnitten
  • 10 Scheiben Bacon
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 400 g Blumenkohl, in kleinen Röschen 
  • etwas Butter
Eine Auflaufform wie z.B. eine Tarteform ausbuttern. Schweinefiletscheiben etwas flachdrücken und mit jeweils einer Scheibe Bacon am Rand umwickeln. Von beiden Seiten mit Senf bestreichen und in die Auflaufform legen. Die Blumenkohlröschen dazwischen verteilen und auf jedes Filet ein Butterflöckchen legen.

Schweinefilet im Baconmantel mit Blumenkohl und Bresso-Sauce aus dem Backofen

Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und die Auflaufform auf mittlerer Höhe 30 Minuten backen.

Zutaten für die Bresso-Sauce
  • 200 ml Sahne
  • 150 g Bresso
  • 50 g Sahne-Schmelzkäse
  • 2 EL gemischte, fein gehackte Kräuter, ich verwende 8 Kräuter TK
Sahne, Bresso und Schmelzkäse unter Rühren erwärmen, bis der Schmelzkäse geschmolzen ist. Kräuter unterrühren und über das Fleisch und den Blumenkohl geben. Weitere 20 Minuten backen, dann nochmal 5 Minuten den Grill zuschalten.

Schweinefilet im Baconmantel mit Blumenkohl und Bresso-Sauce aus dem Backofen

Dazu paßt perfekt Weißbrot oder Baguette zum Tunken aber auch Reis oder Kartoffeln und evtl. ein grüner Salat.