Posts mit dem Label Kabeljau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kabeljau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ofen-Fisch mit Frankfurter Grie Soß-Kräuterknusperkruste

09.01.2018
Auch in diesem Jahr wird es sicherlich einige Varianten für Ofen-Fisch geben, denn diese Zubereitungsweise ist unkompliziert und lecker.

Ofen-Fisch mit Frankfurter Grie Soß-Kräuterknusperkruste

In meinem Lieblingssupermarkt gibt es in der Kräuterecke kleine Packungen mit gemischten Kräutern für Frankfurter Grüne Sauce. Diese Mischung enthält sieben Kräuter: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Der Frankfurter an sich wird sicherlich lachen, denn wenn man diese Kräutermischung dort kauft, bekommt man ein dickes Bündel in Papier gewickelt in die Hand gedrückt; die 40 g allerdings reichen perfekt für eine Portion Fisch. Wer keine Mischung bekommt, der mischt einfach selbst; wenn dann die eine oder andere Sorte fehlt, ist das auch nicht schlimm ;o)

Ofen-Fisch mit Frankfurter Grie Soß-Kräuterknusperkruste


Zutaten
  • 500-550 g Fischfilet, z.B. Kabeljau oder Seelachs
Etwas Olivenöl in eine Auflaufform geben, leicht salzen und den Fisch hineinlegen.

Zutaten für die Knusperkruste
  • 50 g Butter
  • 2 Frühlingszwiebeln, der Länge nach geviertelt und in feine Streifen geschnitten
  • 40 g gemischte Kräuter für Frankfurter Grüne Soße (Grie Soß), fein gehackt
  • 6 gehäufte EL Panko, alternativ Semmelbrösel
  • 1 gehäufter EL körniger Senf
  • Saft und Abrieb einer halben Biozitrone
  • Salz und Pfeffer
Die Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin kurz andünsten. In eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken; wer mag, kann auch noch etwas Chiliflocken oder Pul Biber untermischen. Masse auf dem Fisch verteilen und leicht andrücken.

Ofen-Fisch mit Frankfurter Grie Soß-Kräuterknusperkruste

Backofen auf 200°C vorheizen und die Aufflaufform auf einem Rost 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche bräunt und knusprig ist.

Ofen-Fisch mit Frankfurter Grie Soß-Kräuterknusperkruste

Wir essen dazu am liebsten einen grünen Salat und Reis.

Ofen-Fisch mit Spinat, Tomate und Feta

11.10.2017
Ofen-Fisch geht immer und ist total unkompliziert. Ofen-Lachs im Spinatbett, Ofen-Fisch mit Tomaten-Champignon-Käseknusperkruste, Ofen-Fisch mit Fenchel-Tomaten-Haube aus dem Backofen, Ofen-Lachs auf Spitzkohl und Kartoffeln mit Dill-Senf-Sauce und Ofen-Fisch mit Kräuter-Knusperkruste sind bereits auf dem Blog - alles Rezepte, die ich Dir wirklich ans Herz legen kann.

Am Wochenende habe ich frischen Spinat und ein fabelhaftes Stück Kabeljauloin gekauft und daraus dieses Rezept gemacht. Kabeljauloin bezeichnet ein dickes Stück des Kabeljaufilets. Die Loins werden von den Filetteilen oberhalb der Seitenlinie geschnitten, nach dem Garen fallen diese blättrig auseinander; für mich ist es das beste Stück des Kabeljaus. 

Ofen-Kabeljau mit Spinat, Tomate und Feta

Und was hat es mit der Bezeichnung Kabeljau und Dorsch auf sich?

Es sind einfach nur unterschiedliche Bezeichnungen für dieselbe Fischart. Dorsch nennt man den noch nicht geschlechtsreifen Kabeljau. Die in der Ostsee lebenden Stämme werden übrigens alle Dorsch genannt. Das Rezept läßt sich natürlich auch mit anderen festfleischigen Fischfiletarten zubereiten.

Ofen-Kabeljau mit Spinat, Tomate und Feta

Zutaten
  • 1 Zwiebel, in feinen Würfeln
  • 2-3 Knoblauchzehen (ich nehme eine Zehe chinesischen Knoblauch)
  • 300 g frischer Blattspinat
  • 10-15 Cocktailtomaten, halbiert oder geviertelt 
  • 100 g Feta, grob zerbröselt
Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl oder Butterschmalz anschwitzen. Blattspinat hinzugeben und zusammenfallen lassen, mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuß abschmecken. Tomaten und Feta untermischen.
  • 500 g Kabeljauloin, ersatzweise Filet oder ein anderer fester Weißfisch wie Seelachs oder Rotbarsch
Ein kleines Blech oder eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen. Fischfilet hineinlegen, die Spinatmischung drumherum verteilen. Fisch mit Salz, Pfeffer, Pul Biber oder Chiliflocken würzen; ich habe noch etwas Kräutermix von Hermann Gewürze drübergestreut und etwas Olivenöl auf den Fisch gegegeben.

Ofen-Kabeljau mit Spinat, Tomate und Feta

Auf einem Rost in der Mitte des Backofens bei 200°C Umluft ca. 30-35 Minuten backen, bis der Fisch leicht auseinanderfällt. Mit etwas frisch gehackter Petersilie servieren.


Dazu paßt einfach ein Baguette, um den leckeren Sud aufzutunken oder Reis.

Ofen-Kabeljau mit Spinat, Tomate und Feta