Ein weiteres Rezept für den Airfryer habe ich heute im Gepäck, das Dir die Möglichkeit, es immer wieder anders zuzubereiten. Ich meine damit die Würzung, die Du nach Lust und Laune abwandeln kannst.
Ich habe für dieses Variante Majoran und Hähnchengewürz genommen. Aber was hältst Du von Gewürzmischungen für Gyros, BBQ oder Pizza, Currypulver, Baharat, Ras el Hanout oder oder oder?
Du benötigst ein bis zwei Eßlöffel voll und schon reist Du mit Deinen Röstkartoffeln einmal um die Welt.
Du benötigst ein bis zwei Eßlöffel voll und schon reist Du mit Deinen Röstkartoffeln einmal um die Welt.
Zutaten & Zubereitung
- 800 g festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln, geschält gewogen, in Würfeln von ca. 3 cm
Kartoffeln in eine Schüssel geben und mindestens 30 Minuten - gern auch länger - mit kaltem Wasser bedeckt stehenlassen (s. Tips). Auf einem Sieb abgießen, auf einem Küchenhandtuch ausbreiten und gut trocknen. Schüssel ebenfalls trocknen, Kartoffeln wieder hineingeben.
- 2 EL neutrales Öl wie Raps oder Sonnenblume
- 1 gehäufter EL getrockneter Majoran
- 1 EL Hähnchengewürz z.B. meine Paprika-Gewürzmischung
Öl und Gewürze zu den Kartoffeln geben und alles gut vermischen.
Kartoffeln in den Airfryer geben, am besten auf eine Crisperplatte, wenn Du sowas hast. Wenn Du eine Dual mit zwei Körben hast, verteile die Kartoffen auf beide. Bitte benutze keine Backpapier, damit die Luft gut zirkulieren kann.
Auf Airfry 25 Minuten bei 200°C backen, nach der Hälfte der Zeit einmal durchrütteln. Direkt nach dem Entnehmen salzen und sofort genießen.

- Du kannst prima kleine Kartoffeln wie Drillinge verwenden und diese nur halbieren
- bei Öl und Gewürzen bist Du völlig frei, probiere zum Beispiel eine Variante mit Olivenöl und Gyrosgewürz
- Kartoffeln, die vor der Zubereitung in kaltem Wasser liegen, werden im Airfryer knuspriger. Das Wässern entfernt überschüssige Stärke, die beim Garen die Kartoffeln zusammenkleben und dämpfen läßt.