Posts mit dem Label Gurken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gurken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Gurkensalat mit Feta, Knoblauch & Dill

03.06.2025
Heute komme ich mal mit einem griechisch angehauchten Gurkensalat um die Ecke, der durch die Sauerrahmsauce schön leicht ist. Wir lieben ihn zu Pellkartoffeln, weil man die Kartoffeln so richtig gut mit der Sauce vermatschen kann. Gruß an Herrn Knigge, der kann uns mal... ;o)

Gurkensalat mit Feta, Knoblauch & Dill

Zutaten & Zubereitung 
  • 2 Salatgurken, geschält und in 2 bis 3 mm dicke Scheiben gehobelt
  • 1 EL Salz
Gurkenscheiben auf ein Sieb geben, mit dem Salz mischen und 30 Minuten im Spülbecken ziehenlassen. Kurz vor Ende schonmal die Sauce zubereiten. 
  • 1 Becher = 200 g Sauerrahm oder saure Sahne
  • 1 Knoblauchzehe, sehr fein gehackt oder gepreßt
  • 2 gehäufte EL feingehackter Dill, frisch oder TK
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Kräuteressig
  • 1 - 2 TL Zucker
  • 1/2 TL Selleriesalz
  • etwas frischgemahlener schwarzer Pfeffer
Die Gurkenscheiben portionsweise mit den Händen ordentlich ausquetschen und zur Sauce geben, vermischen und abschmecken. 
  • 200 g Feta
Feta zerbröckeln und unter den Salat mischen. Im Kühlschrank mindestens eine Stunde durchziehen lassen, ich bereite ihn gern am Vortag zu.

Gurkensalat mit Feta, Knoblauch & Dill
meine Tips:
  • wenn Du den Salat gehaltvoller machen möchtest, nimm anstatt Sauerrahm Crème fraîche, sie hat einen Fettgehalt von 30 anstatt 10 Prozent
  • wenn Du ein paar Pellkartoffeln abkochst und sie ausgekühlt, gepellt und in Scheiben geschnitten zu den Gurken gibst, hast Du einen tollen Gurken-Kartoffelsalat
  • wer mag, mischt noch feingehackte Zwiebeln, gern in rot, unter den Salat
  • man kann die Gurke auch ungeschält verwenden, sie sollte dann allerdings Bioqualität haben

Gurken-Paprika-Salat mit Joghurt-Senf-Dill-Sauce

01.06.2020
Oft frage ich mich, welche Überschrift ich für ein Rezept wählen soll. Ich finde, man sollte möglichst viel herauslesen (und Appetit drauf bekommen) können und so kommt es ab und an zu etwas sperrigen Namen wie der für diese Variante eines Gurkensalats.

Gurken-Paprika-Salat mit Joghurt-Senf-Dill-Sauce

Zusammen mit Paprika und einer leichten Joghurtsauce ist er eine schöne Beilage, ergänzt durch Mozzarella oder Feta kann er sogar mit einem Baguette zur Hauptspeise werden.

Gurken-Paprika-Salat mit Joghurt-Senf-Dill-Sauce

Zutaten & Zubereitung 
  • 150 g Natur-Joghurt
  • 2 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL körniger Senf
  • 1 TL Zitronensaft oder heller Esseig
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 - 2 TL flüssiger Honig oder Agavensirup
  • 1 EL gehackter Dill, ich nehme TK
Alle Zutaten in einer Schüssel mischen.
  • 1/2 Salatgurke oder 4 Minigurken, geschält oder ungeschält nach Wahl, in Streifen, Scheiben oder halben Scheiben, ich kombiniere gern alles
  • 1 rote Paprikaschote, in feinen Streifen
  • 1 kleine Schalotte oder kleine Zwiebel in sehr feinen Würfeln
Gemüse zur Sauce geben, unterheben und nochmals abschmecken. Den Salat einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Gurken-Paprika-Salat mit Joghurt-Senf-Dill-Sauce
meine Tips:
  • alternativ zum Dill kann man auch Schnittlauchröllchen oder gemischte, gehackte Kräuter wie z.B. 8 Kräuter TK nehmen
Gurken-Paprika-Salat mit Joghurt-Senf-Dill-Sauce