Posts mit dem Label Pfirsiche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pfirsiche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dreischicht-Streuselkuchen mit gelben Früchten

02.07.2019
Fluffiger Rührteig, sommersonnenreife Früchte, Streuseln - das sind die drei Schichten dieses wunderbaren Kuchens, den ich am Samstag in einer Backsendung gesehen habe und am Sonntag gleich ausprobieren mußte. Wie meistens habe ich meine kleine 20 cm-Springform, die für 2 - 3 Personen ideal ist, benutzt und schreibe Dir aber auch gleich die Mengen für eine normale 26 cm-Springform dazu. Der Kuchen schmeckt nämlich am nächsten Tag auch noch so gut, daß es sich lohnt, einen großen zu backen.

Dreischicht-Streuselkuchen mit gelben Früchten

Zutaten
für eine 20 (26) cm Springform

für die Streusel
  • 60 (120) g kühlschrankkalte Butter
  • 50 (100) g Zucker
  • 75 (150) g Weizenmehl, Type 405
  • Abrieb von 1/4 (1/2) Bio-Zitrone
Alle Zutaten mit den Händen oder mit den Knethaken des Handrührgeräts zügig zu Streuseln verkneten und kaltstellen.

für die Obstschicht
  • 300 (600) g frische Aprikosen, Nektarinen, Pfirsiche
Früchte über Kreuz leicht einritzen. Wasser aufkochen und Früchte ganz kurz einlegen, bis sich die Schale an der Schnittstelle zu lösen beginnt. Auf einem Sieb abschütten und mit kaltem Wasser abspülen. Haut abziehen, Kern entfernen und in kleine ca. 1 cm große Stücke schneiden. Ich hatte übrigens einen Plattpfirsich, eine Nektarine und ein paar Aprikosen.

für den Rührteig
  • 50 (100) weiche Butter
  • 50 (100) g Zucker
  • 1 (2) TL Vanillezucker
  • Abrieb von 1/4 (1/2) Bio-Zitrone
  • 1 (2) Ei(er), Gr. M
  • Saft von 1/2 (1) Bio-Zitrone
  • 100 (200) g Weizenmehl, Type 405
  • 1 (2) TL Backpulver
Butter mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb schaumig schlagen. Ei und Zitronensaft zugeben und gründlich verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und eßlöffelweise unterrühren.

Rührtei in eine 20 (26) cm Springform geben und gleichmäßig verstreichen. Obst darauf verteilen, darauf die Streusel. Backofen auf 175°C Umluft vorheizen und Kuchen auf einem Rost in der Mitte des Backofens 60 Minuten goldgelb backen. In der Springform abkühlen lassen, herausnehme, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Dreischicht-Streuselkuchen mit gelben Früchten

Meine Tips:
  • statt der gelben Früchte kannst Du auch anderes frisches Obst oder gut abgetropftes aus der Dose verwenden

Dreischicht-Streuselkuchen mit gelben Früchten
Rezeptinspiration: Sweet & Easy - Enie backt

Nuß-Crumble mit Obst

11.08.2017
Seit Tagen spukte mir abends ein warmer Crumble durch den Kopf, denn bei diesem usseligen Wetter ist die Kombination aus Frucht und Streusel, noch warm frisch aus dem Ofen, einfach perfekt.
Da ich leider kein frisches Obst zu Hand hatte, aber sowieso die Vorratsregale etwas erleichtern möchte, fand ich eine Dose Pfirsiche, die ein guter Ersatz war. Generell kann man sehr viele frische, aber auch tiefgekühlte Früchte verwenden und eben auch Dosenobst. Passend wären zum Beispiel Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Beeren, Pfirsiche, Aprikosen... natürlich auch gemischt. 

Ich habe für zwei Portionen 6 halbe Pfirsiche verwendet und fand die Menge als Nachtisch absolut passend. Eigentlich sollte das Rezept gar nicht auf dem Blog, da es zum Fotografieren schon viel zu dunkel war, aber es war so lecker, daß ich es trotzdem poste. Sicherlich wird es in nächster Zeit ein besseres bekommen, denn den Crumble werden wir bald wieder machen.

Nuß-Crumble mit Obst

Zutaten
für 2 Naschkatzen
  • 6 halbe Pfirsiche aus der Dose, abgetropft oder Obst nach Belieben
Pfirsiche in nicht zu kleine Würfel schneiden und in zwei Auflaufschälchen verteilen.

Zutaten für die Streusel
  • 30 g gemischte Nüsse, grob gehackt
  • 50 g Mehl
  • 1 Messerspitze Backpulver (ich benutze Weinsteinbackpulver)
  • 25 g brauner Zucker, ersatzweise weißer
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g kalte Butter, in kleinen Flöckchen
  • nach Belieben eine Messerspitze Zimt
Alle Zutaten zügig zu Streuseln verkneten und diese auf dem Obst verteilen. Mit etwas braunem Zucker bestreuen.

Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und den Crumble ca. 25 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.

Kurz abkühlen und mit Puderzucker bestreut genießen. Wer mag, gibt noch Sahne oder Vanilleeis dazu.

Vanille-Panna Cotta mit Pfirsich-Prosecco-Gelee

23.01.2015
Das Rezept für mein Dessert beim Dreigang-Menü habe ich bei Ariane entdeckt. Ihr Blog ist ein Fundgrube für italienische Rezepte, aber auch kein Wunder - sie wohnt in Rom. Das Rezept reicht perfekt für vier Portionen. Da es zu dieser Jahreszeit keine guten frischen Pfirsiche gibt, bin ich auf ungesüßte Dosenpfirsiche ausgewichen, das war absolut okay.


Zutaten für das Pfirsich-Prosecco-Gelee
  • 1 kleine Dose Pfirsiche, abgegossen, Saft anderweitig verwerten
  • 40 g Zucker
  • 3  Blatt Gelatine
  • 50 ml Prosecco
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Pfirsiche mit Zucker pürrieren. Gelatine gut ausdrücken und in einem kleinen Topf erhitzen. Von der Flamme nehmen und nach und nach löffelweise das Püree unterrühren, damit sie abkühlt. Dann die Gelatinemischung zum Püree geben und gründlich verrühren. Prosecco einrühren und in Gläser füllen. Ich habe die Gläser in einer Muffinform schräg gestellt, das gibt einen netten Effekt. Mindestens 3 Stunden anziehen lassen.

Zutaten für die Vanille-Panna Cotta
  • 500 ml Bio-Sahne ohne Carrageen
  • 50 g Zucker
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • 2 Blatt Gelatine
Sahne mit Zucker, Vanillemark und der ausgekratzen Vanilleschote aufkochen und 15 Minuten offen unter gelegentlichem Rühren sanft köcheln lassen. Nebenbei die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote entfernen, Topf von der Flamme nehmen. Gelatine gründlich ausdrücken und in die heiße Sahne geben. Unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen, ich fülle die Sahne dazu in eine weite Schüssel und lege Kühlakkus drunter. Sobald die Sahne abgekühlt ist, in die Gläser abfüllen. Weitere drei Stunden kühlen und fertig ist ein tolles Dessert, nach dem sich Eure Gäste sicherlich die Finger lecken werden.

Die Vanille-Panna Cotta schmeckt auch pur oder mit jedem anderen Obst.

Dreischicht-Marmelade ~ Deutschland-Marmelade

08.06.2014
Von mir aus kann die WM beginnen, denn seit gestern habe ich die passende Marmelade dazu auf dem Frühstückstisch. Aus Süßkirschen, Erdbeeren und Mango habe ich eine dreischichtige Konftiüre geköchelt, die unserer Elf hoffentlich Glück bringt!

Dreischicht-Marmelade ~ Deutschland-Marmelade

Zutaten für ca. 8 Gläser á 220 ml
  • 500 g dunkle Süßkirschen, entkernt gewogen, alternativ Blaubeeren oder Brombeeren
  • 500 g Erdbeeren, geputzt gewogen
  • 500 g Mango, geputzt gewogen, alternativ Pfirsiche oder Aprikosen
  • 750 g Gelierzucker 2:1
Jede Obstsorte pürrieren und mit 250 g Gelierzucker mischen. Gläser und Deckel sterilisieren. Zuerst die Süßkirschen aufkochen, vier Minuten sprudelnd kochen lassen und dann die Gläser zu einem Drittel füllen. Auf einem Tablett in den Kühlschrank stellen, während die Erdbeeren aufgekocht werden. Die Masse vorsichtig auf die Süßkirschmasse geben, ebenfalls zu einem Drittel. Wieder in den Kühlschrank stellen und dann die Mango aufkochen. Diese vorsichtig auf die Erdbeeren geben und die Gläser zudrehen. Nicht auf den Kopf stellen, sonst vermischt sich alles; das Vakuum bildet sich auch so und die Konfitüre wird ja bestimmt während der WM verzehrt oder verschenkt ;o)