Posts mit dem Label Blattspinat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blattspinat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Hähnchen-Schlemmerfilet aus dem Backofen mit Spinat, Frischkäse und Käsekruste

15.06.2018
So sehr ich auch Schnittchen liebe, abends nach einem langen Arbeitstag, an dem es meist morgens und mittags nur ein Brötchen gibt, esse ich auch gern etwas Warmes. Dabei versuche ich immer, nichts allzu Aufwendiges zu machen und unter einer Stunde Zubereitung zu bleiben.
Dieses Schlemmerfilet, das sich aus einem dringend zu verwertenden Spinatbeutel ergeben hat, ist so ein Rezept. Die Vorbereitungen sind schnell gemacht, danach gart es knapp eine halbe Stunde im Backofen und schon hat man ein leckeres Essen.

Hähnchen-Schlemmerfilet aus dem Backofen mit Spinat, Frischkäse und Käsekruste

 Zutaten für die Marinade 
  • 2 Knoblauchzehen, gepreßt (ich nehme eine halbe Solozehe chinesischen Knoblauch)
  • 1 EL Olivenöl 
  • 1/2 TL Pul Biber oder Chiliflocken 
  • 1/2 TL gemischte getrocknete Kräuter nach Wahl
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
Hähnchenbrustfilet waagerecht in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden; ich kaufe am liebsten gleich Hähnchenminutenschnitzel. Alle Zutaten für die Marinade zugeben, gründlich mit dem Filet vermischen und nebeneinander in eine Auflaufform legen.
  • 2 EL Öl
  • 1 große Zwiebel, in Würfeln
  • 1 gestrichener TL Salz
  • 1-2 Knoblauchzehen (ich nehme eine halbe Solozehe chinesischen Knoblauch)
  • 200 g junger Spinat
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel mit Salz darin anschwitzen. Knoblauch zugeben und kurz mitbraten, er darf nicht braun werden. Spinat zugeben, zusammenfallen lassen; ich habe ihn dann mit einer Schere noch etwas zerkleinert. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und ausgebreitet auf einem Teller etwas abkühlen lassen.
  • 150 g Frischkäse
Frischkäse auf den Filets verteilen, dann darauf den Spinat geben.
  • 100 g Reibekäse, z.B. Mozzarella
Reibekäse auf den Spinat geben.

Hähnchen-Schlemmerfilet aus dem Backofen mit Spinat, Frischkäse und Käsekruste

Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und dann die Auflaufform in der Mitte des Backofens auf einem Rost 20-25 Minuten backen.

Hähnchen-Schlemmerfilet aus dem Backofen mit Spinat, Frischkäse und Käsekruste

Dazu schmeckt Baguette oder Fladenbrot, mit dem man die herrliche Sauce auftunken kann, aber auch Reis und ein grüner Salat. Ich verwende Sahne-Frischkäse Natur, es schmeckt auch sehr gut mit Kräuter- oder Ziegenfrischkäse.

Hähnchen-Schlemmerfilet aus dem Backofen mit Spinat, Frischkäse und Käsekruste

One Pot Pasta mit Spinat & Speck

11.01.2018
Einmal durch den Kühlschrank gefräst und zwei Stücke Parmesan gefunden - ja, wer hat die denn gekauft und dann nicht verbraucht?
Auf der Suche nach einer Verwertung fiel mir auf, daß ich schon ewig kein One Pot Pasta mehr gekocht habe. Und das, wo One Pot Pasta so flott geht und die Nudeln sich gleich beim Kochen herrlich mit den Aromaten vollsaugen und das Ganze schön cremig wird, da die Nudelstärke die Sauce bindet.

One Pot Pasta mit Spinat & Speck

Ruckzuck steht wieder mal ein absolutes Soulfoodgericht auf dem Tisch... oder wird von einem großen Teller direkt auf dem Sofa im Schneidersitz verspeist... ;o)

One Pot Pasta mit Spinat & Speck

Zutaten
für 3-4 Personen
  • 100 g durchwachsener Speck (Bacon), in Würfeln oder Streifen oder Kochschinken
  • 1 Gemüsezwiebel oder 2-3 normale Zwiebeln, halbiert und in schmale Segmente geschnitten
  • 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt, ich nehme eine Solozehe chinesischer Knoblauch
  • 1 TL Pul Biber oder Chiliflocken nach Belieben
Einen Schuß Öl in einer beschichteten Pfanne, zu der es einen Deckel gibt, erhitzen. Speck darin anbraten, bis er leicht Farbe nimmt. Zwiebel zufügen und ebenfalls anbraten, bis sie leicht Farbe nimmt. Knoblauch und wenn gewünscht Pul Biber zugeben und kurz mitbraten, der Knoblauch darf auf keinen Fall Farbe bekommen. 

One Pot Pasta mit Spinat & Speck
  • 250 g Pasta nach Wahl, ich hatte Barilla Maccheroni n.44 
  • 250 g Babyspinat
  • 300 ml Milch
  • 500 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
Zutaten in die Pfanne geben, unter gelegentlichem Rühren aufkochen, Hitze reduzieren und mit aufgelegtem Deckel garen, bis die Pasta eben al dente ist; die Kochzeit hängt stark von der verwendeten Pastasorte ab. Dabei von Zeit zu Zeit umrühren, damit nichts anhängt. Einige beklagen, daß die Pasta bei dieser Kochvariante zu matschig wird, das kann ich nicht bestätigen. Es kommt wirklich darauf an, die Pasta nicht zu lang zu garen.

One Pot Pasta mit Spinat & Speck
  • 100 g grob geraspelter Parmesan
Parmesan untermischen und schmelzen lassen; nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und direkt servieren.

One Pot Pasta mit Spinat & Speck

Ofen-Fisch mit Spinat, Tomate und Feta

11.10.2017
Ofen-Fisch geht immer und ist total unkompliziert. Ofen-Lachs im Spinatbett, Ofen-Fisch mit Tomaten-Champignon-Käseknusperkruste, Ofen-Fisch mit Fenchel-Tomaten-Haube aus dem Backofen, Ofen-Lachs auf Spitzkohl und Kartoffeln mit Dill-Senf-Sauce und Ofen-Fisch mit Kräuter-Knusperkruste sind bereits auf dem Blog - alles Rezepte, die ich Dir wirklich ans Herz legen kann.

Am Wochenende habe ich frischen Spinat und ein fabelhaftes Stück Kabeljauloin gekauft und daraus dieses Rezept gemacht. Kabeljauloin bezeichnet ein dickes Stück des Kabeljaufilets. Die Loins werden von den Filetteilen oberhalb der Seitenlinie geschnitten, nach dem Garen fallen diese blättrig auseinander; für mich ist es das beste Stück des Kabeljaus. 

Ofen-Kabeljau mit Spinat, Tomate und Feta

Und was hat es mit der Bezeichnung Kabeljau und Dorsch auf sich?

Es sind einfach nur unterschiedliche Bezeichnungen für dieselbe Fischart. Dorsch nennt man den noch nicht geschlechtsreifen Kabeljau. Die in der Ostsee lebenden Stämme werden übrigens alle Dorsch genannt. Das Rezept läßt sich natürlich auch mit anderen festfleischigen Fischfiletarten zubereiten.

Ofen-Kabeljau mit Spinat, Tomate und Feta

Zutaten
  • 1 Zwiebel, in feinen Würfeln
  • 2-3 Knoblauchzehen (ich nehme eine Zehe chinesischen Knoblauch)
  • 300 g frischer Blattspinat
  • 10-15 Cocktailtomaten, halbiert oder geviertelt 
  • 100 g Feta, grob zerbröselt
Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl oder Butterschmalz anschwitzen. Blattspinat hinzugeben und zusammenfallen lassen, mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuß abschmecken. Tomaten und Feta untermischen.
  • 500 g Kabeljauloin, ersatzweise Filet oder ein anderer fester Weißfisch wie Seelachs oder Rotbarsch
Ein kleines Blech oder eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen. Fischfilet hineinlegen, die Spinatmischung drumherum verteilen. Fisch mit Salz, Pfeffer, Pul Biber oder Chiliflocken würzen; ich habe noch etwas Kräutermix von Hermann Gewürze drübergestreut und etwas Olivenöl auf den Fisch gegegeben.

Ofen-Kabeljau mit Spinat, Tomate und Feta

Auf einem Rost in der Mitte des Backofens bei 200°C Umluft ca. 30-35 Minuten backen, bis der Fisch leicht auseinanderfällt. Mit etwas frisch gehackter Petersilie servieren.


Dazu paßt einfach ein Baguette, um den leckeren Sud aufzutunken oder Reis.

Ofen-Kabeljau mit Spinat, Tomate und Feta

Pasta mit Würzspinat und Tomate

08.09.2016
Aus dem sonntäglichen Supermarktbummel in den Niederlanden hatte ich mir einen großen Beutel Spinat mitgebracht, denn den essen wir am liebsten frisch und nicht aus dem Tiefkühler. Zusammen mit Pasta und frischen Tomaten wurde daraus ein schnelles Abendessen, das gerade mal 15 Minuten in der Zubereitung gedauert hat. Als Pastasorte habe ich Gemelli von Barilla benutzt, was Zwillinge bedeutet und diese beiden miteinander verdrehten Stäbchen bleiben schön stabil beim Kochen.


Zutaten
  • 300 g Pasta nach Wahl, z.B. Gemelli von Barilla
Pasta in Salzwasser kochen, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist. In der der Zwischenzeit den Spinat zubereiten.
  • 1 große oder 2 mittelgroße Zwiebeln, in groben Würfeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 gestrichener TL Salz
  • 2-4 Zehen Knoblauch, in feinen Würfeln
  • 1 Chilischote, fein gehackt, nach Wunsch entkernt
  • 300 g frischer Blattspinat
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Salz hinzugeben und anschwitzen. Dann Knoblauch und Chili dazugeben und weiterschmoren. Spinat zugeben, zusammenfallen lassen und mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuß kräftig würzen.

  • 200 g Cocktailtomaten, halbiert oder geviertelt
  • 150 g Parmesan
Pasta abgießen und in die Pfanne geben. Tomaten und eine Handvoll Parmesan unterrühren. In einer Schüssel anrichten, mit etwas Olivenöl beträufeln, restlichen Parmesan drüberstreuen oder dazu reichen.

gefüllte Portobello-Champignons aus dem Backofen mit Spinat und Gorgonzola nach Jamie OIiver

04.11.2014
Seit ich diese tollen Riesenchampignons bei Jamie Oliver gesehen habe, wollte ich sie gern auch mal zubereiten. Gestern hatte ich vier Prachtexemplare in der Biokiste und so entstand ein tolles Veggie-Gericht, das keinen Fitzen Fleisch vermissen läßt.

gefüllte Portobello-Champignons aus dem Backofen mit Spinat und Gorgonzola nach Jamie OIiver

Zutaten
  • 4 Portobello-Champignons
  • Salz und Pfeffer
  • 2-4 Knoblauchzehen je nach Gusto und Größe
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • 40 g Kräuterbutter
Den Stiel der Portobello-Champignons entfernen. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl auspinseln und die Champignons mit der Kappe nach unten hineinlagen. Mit Salz, Pfeffer, Chili und gepreßtem Knoblauch würzen. Die Kräuterbutter in Flocken verteilen.

gefüllte Portobello-Champignons aus dem Backofen mit Spinat und Gorgonzola nach Jamie OIiver

Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und die Auflaufform auf mittlerer Schiene 10 Minuten einschieben. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten.
  • 1 Zwiebel, in kleinen Würfeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g TK-Blattspinat, grob gehackt
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuß
  • 1 EL Schmand oder Crème fraîche
Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel darin auf mittlerer Hitze anschmoren. Spinat zufügen und so lange braten, bis er aufgetaut ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen und den Schmand unterrühren.
Die Champignons damit füllen und auf auf jeden eine Scheibe Gorgonzola, Feta, Ziegen-oder Reibekäse verteilen. Ich habe Gorgonzola genommen.

gefüllte Portobello-Champignons aus dem Backofen mit Spinat und Gorgonzola nach Jamie OIiver

Auflaufform wieder einschieben und weitere 15 Minuten backen, bis der Käse zerlaufen ist.


Bei uns gab es dazu einen kleinen Salat und Reis.