Was für ein saftiges, kräftiges Brot! Es ist so leicht zuzubereiten und schmeckt mir besonders ganz dünn aufgeschnitten mit Käse oder meiner heißgeliebten Kalbsleberwurst ;o)
Zutaten für eine 30 cm Kastenform
Zutaten für eine 30 cm Kastenform
- 630 g Buttermilch
- 80 g Zuckerrübensirup
- 2 Würfel Hefe
Buttermilch in einem Topf ganz leicht erwärmen, Sirup und Hefe darin auflösen.
- 160 g Roggenschrot
- 160 g Weizenschrot
- 320 g Dinkelmehl, Type 630
- 70 g Leinsamen
- 70 g Sesam
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 15 g Salz
Mehl, Saaten und Salz in einer großen Schüssel miteinander vermischen, dann die Flüssigkeit dazugeben und alles gründlich miteinander
verrühren. Es entsteht ein ziemlich weicher Teig.
Den Teig zugedeckt eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. Kastenform ausbuttern und mit Saaten oder Haferflocken ausstreuen und den Backofen auf 220°C U/O vorheizen.
Den Teig nochmals umrühren, dann in die Form umfüllen und glattstreichen. Eine kleine, feuerfeste Schale auf den Backofenboden stellen und mit kochendem Wasser füllen.
Das Brot auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und für 15 Minuten bei 220°C backen, dann die Temperatur auf 200°C reduzieren und für 75 Minuten backen. Nach einer Stunde das Brot aus der Form nehmen und die letzte
Viertelstunde frei auf dem Gitterrost backen. Falls die Oberseite zu dunkel wird, mit Backpapier oder Alufolie abdecken.
Ich empfehle, das Brot bis zum nächsten Tag in ein Geschirrtuch einzuwickeln und dann erst anzuschneiden.
Ich empfehle, das Brot bis zum nächsten Tag in ein Geschirrtuch einzuwickeln und dann erst anzuschneiden.