Eigentlich bin ich ja nicht so ein Süßschnabel, aber bei einer leckeren Quarkspeise kann ich meist nicht nein sagen. Ich esse Quark sowieso sehr gern, egal ob herzhaft oder wie dieses Mal in süß. Zusammen mit einem Beerenkompott ist das eine schöne süß-saure Kombi, die schnell zubereitet ist.
Zutaten & Zubereitung
für das Kompott
Das Rezept ergibt einen ganzen Liter wohliges Soulfood, der ist mit Sicherheit schnell verputzt ist.
Zutaten & Zubereitung
für das Kompott
- 300 g gemischtes TK-Beerenobst
- 50 g roter Saft
- 2 Pck. Vanillezucker (ich nehme Bourbonvanillezucker)
Zutaten in einen kleinen Topf geben und auftauen lassen. Nach dem Auftauen evtl. größere Früchte kleinschneiden, ich nehme dazu einfach ein Schere und schneide sie direkt im Topf.
- 10 g Vanillepuddingpulver oder Speisestärke
- 2 EL roter Saft
Puddingpulver mit Saft klümpchenfrei anrühren.
Topfinhalt aufkochen, dann sofort das Puddingpulver einrühren. Einmal aufkochen lassen und sofort von der Flamme nehmen. Komplett im Topf auskühlen lassen.
für die Quarkspeise
- 500 g Margerquark
- 100 g Zucker
- 100 g Milch
Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen eine Minute rühren, bis der Quark schön cremig ist. Probier ihn jetzt, vielleicht brauchst Du noch etwas mehr Zucker.
Zusammen mit dem ausgekühlten Kompott abwechselnd in Portionsgläser, eine Glasschale oder so wie ich in ein Bügelglas schichten. Ich bin nach dem Schichten am Rand noch mit einem Metallstrohhalm auf und abgegangen, um die Massen etwas zu marmorieren, es geht auch mit einem Löffelstiel o.Ä..
meine Tips:

- wer mag, mischt unter die Quarkspeise noch Schokoraspel in Zartbitter oder Vollmilch