Rindfleisch-Nudeltopf mit Gemüse & Klößchen

21.10.2025
Die Jahreszeit ruft förmlich nach wohlig wärmenden Suppen und so ein Rindfleisch-Nudeltopf stand schon lange auf meiner Liste. Vollgepackt mit allerlei Gemüse, mürben Rindfleisch, deftigen Klößchen und Nudeln ist er ein richtiger Sattmacher. 

Rindfleisch-Nudeltopf mit Gemüse & Klößchen

Zutaten & Zubereitung 
  • 1 Rinderbeinscheibe, ca. 600 bis 700 g
  • 1 Bund Suppengrün (Lauch, Möhre, Knollensellerie), geputzt, in groben Stücken
  • 2 TL Salz
  • 1 TL schwarze ganze Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zwiebel, mit Schale, halbiert, auf den Schnittseiten in einer beschichteten Pfanne ohne Fett ordentlich gebräunt
  • 1,2 Liter kaltes Wasser
Alle Zutaten in einen Topf geben, aufkochen, Hitze reduzieren, so daß es ganz leicht köchelt. Ca. 1,5 bis 2 Stunden sachte köcheln lassen, bis das Fleisch schön weich ist.
Ich benutze einen Slowcooker, gebe alle Zutaten hinein und lasse ihn 6 Stunden auf high, bis das Fleisch schön weich ist. Je nach Slowcooker kann das auch länger oder kürzer dauern, einfach mal zwischendurch das Fleisch testen.

Beinscheibe mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben und auf einem Teller abkühlen lassen. Brühe durch ein  Sieb geben, Gemüse und Gewürze können weg, da alles ausgelaugt ist. Brühe in einen Topf geben. Fleisch von Knochen und Fett befreien und in nicht zu kleine Stücke zupfen.
  • 2 rohe Bratwürste, ca. 350 bis 400 g, möglichst feines Brät
Etwas Wasser mit 1 TL Salz in einem kleinen Topf zum Sieden bringen. Kleine Klößchen direkt aus dem Darm in das Wasser drücken, einmal aufkochen lassen, Herdplatte ausschalten und weitere 5 Minuten ziehenlassen. Auf einem Sieb abgießen und zusammen mit dem Fleisch zwischenparken, beides kommt erst später wieder in die Brühe.
  • 1 Bund Suppengrün (Lauch, Möhre, Knollensellerie), geputzt, in erbsengroßen Würfeln
  • 100 g TK-Erbsen
  • 150 g Nudeln, ich nehme gern eine mittelgroße Sorte wie Gabelspaghetti (Gobetti)
Brühe ohne Fleisch und Klößchen zum Sieden bringen, Gemüse und Nudeln hineingeben und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis das Gemüse und die Nudeln weich sind. Fleisch und Klößchen in die Brühe geben und sanft erwärmen. Nach Wunsch noch frisch gehackte krause Petersilie untermischen und genießen. 

Rindfleisch-Nudeltopf mit Gemüse & Klößchen
meine Tips:
  • statt der TK-Erbsen oder auch noch zusätzlich kann man auch gern frische grüne Bohnen nehmen, die man in kurze Stücke schneidet und mit dem Gemüse mitgart