Angeregt von einem griechischem Gericht mit Bohnen und Kartoffeln (Fasolakia me patates) ist das Rezept für diese Schmorpfanne entstanden. Gemüse geschmort in einer leichten Tomatensauce, die durch die Schmorzeit eindickt und sich um das Gemüse legt - einfach nur köstlich.
Da ich noch Baconwürfel zu verwerten hatte, sind diese in der Pfanne gelandet. Möchtest Du es fleischfrei machen, so nimm einfach ein zweite Zwiebel. Außerdem habe ich Buschbohnen verwendet, es passen aber auch sehr gut diese breiten, die man allerdings in der Länge halbieren sollte.
Da ich noch Baconwürfel zu verwerten hatte, sind diese in der Pfanne gelandet. Möchtest Du es fleischfrei machen, so nimm einfach ein zweite Zwiebel. Außerdem habe ich Buschbohnen verwendet, es passen aber auch sehr gut diese breiten, die man allerdings in der Länge halbieren sollte.
Zutaten & Zubereitung
- 100 g Baconwürfel
- 1 mittelgroße Zwiebel, in nicht zu dünnen Halbringen
- 2 Knoblauchzehen, in feinen Scheiben
Etwas Öl in einer Schmorpfanne, zu der es einen Deckel gibt, erhitzen und Bacon, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen.
- 300 g Kartoffeln, geschält gewogen, halbiert oder wenn größer geviertelt, kleine wie Drillinge können ganz bleiben
- 200 g Möhren, geschält gewogen, schräg geschnitten in 2 cm breite Stücken
Kartoffel und Möhren in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- 1 gehäufter EL Tomatenmark
Tomatenmark zugeben unterrühren und kurz mitbraten.
- 500 g grüne Bohnen, Enden abgeschnitten
- 200 g Tomatenpolpa oder stückige Tomaten
- 400 g Gemüsefond
- 1 gehäufter TL Salz
- 1 gehäufter TL getrockneter Majoran
- 1 gehäufter TL getrockneter Oregano
Zutaten in die Pfanne geben, alles gut vermischen und aufkochen. Hitze reduzieren, so daß es leicht köchelt. Deckel auflegen und 35 bis 40 Minuten schmoren, bis das Gemüse schön weich ist, dabei zwischendurch mal umrühren und testen. Die Flüssigkeit sollte am Ende fast verdampft sein.
- 1 Dose weiße Riesenbohnen, 240 g EW, auf einem Sieb abgespült
Bohnen in die Pfanne geben, untermischen und erwärmen . Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und nach Belieben noch etwas frisch gehackte Petersilie untermischen, ich habe ein halbes Päckchen 8 Kräuter TK genommen.

- das Gericht läßt sich gut vorbereiten und sanft wieder erwärmen, so zieht es schön durch und wird fast noch besser; auch lauwarm schmeckt es sehr gut
- statt Baconwürfel kannst Du auch Schinkenwürfel nehmen oder wenn Du etwas fleischhaltiger möchtest, brate etwas Hackfleisch als erstes grobkrümelig an