Wie Du am schnell geschossenen Foto gleich nach dem Öffnen des Backofens erkennen kannst, sollte dieses Rezept eigentlich gar nicht auf den Blog. Ich beichte auch warum: ich habe ein Fertigprodukt benutzt! So sehr ich frisch aufgeschlagene Hollandaise liebe, genauso mag ich auch mal das Produkt im beigefarbenen Kartönchen mit der roten Schrift, das man aufgrund der Zutatenliste eigentlich gar nicht Hollandaise nennen dürfte.
Wie auch immer, das Spargelgratin war so gut, daß es hier seinen Platz finden soll. Mit gekaufter oder selbst aufgeschlagener Hollandaise zum Beispiel nach dem Rezept für meine Blitz-Hollandaise, das bleibt ganz Dir überlassen.
Zutaten & Zubereitung
- 1 kg Spargel, geschält gewogen, gern dicke Stangen
- 400 g gemischtes Hackfleisch (halb Schwein/halb Rind) oder ein anderes Hack nach Wahl
Hackfleisch mit ein wenig Öl in einer beschichteten Pfanne grobkrümelig anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
- 1 Päckchen Sauce Hollandaise (beigefarbene Verpackung, rote Schrift ;o)
- 1 gehäufter TL Café de Paris-Gewürzmischung
- 100 g Crème Fraîche
- 50 g Reibekäse
- 1/2 Kelle Garsud vom Spargel
- 1 EL Zitronensaft
Zutaten zum Hack geben und erwärmen. Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Spargel mit der Schaumkelle aus dem Sud heben und in eine Auflaufform geben. Hack-Hollandaise darüber verteilen, ich lasse die Spitzen frei, das gefällt mir besser, als alles zu bedecken.
Gratin 10 bis 15 Minuten im Backofen auf mittlerer Höhe auf einen Rost einschieben, evtl. die letzten Minuten den Grill zuschalten, bis alles schon goldbraun ist.

- wenn Du keine Café de Paris-Gewürzmischung hast, kannst Du auch Currypulver verwenden, aber dann nicht ganz so viel, taste Dich heran
- wer mag, kocht mit dem Spargel auch noch Kartoffelwürfel mit und schichtet sie mit in die Auflaufform oder kocht Salzkartoffeln dazu