Es gibt Elektrogeräte, die möchte man eigentlich besitzen, nutzt sie aber uneigentlich viel zu wenig und sie nehmen irre viel Platz weg. So ging es mir jahrelang mit einem belgischen Doppelwaffeleisen, es wanderte von einer Stelle an die andere.
8 von 10... zwei haben es nicht auf das Foto geschafft... warum, weiß nur der Göga ;o)
Vor Kurzem entdeckte ich dann diese Mini-Waffeleisen, die es für kleines Geld gibt. Sie nehmen nicht viel Platz weg und die Waffeln mit einem Durchmesser von 10 cm sind perfekt, um sie direkt aus der Hand zu essen oder für einen Ausflug mitzunehmen. Wenn man sie nach dem Auskühlen luftdicht verpackt, werden sie herrlich weich und saftig, bleiben trotzdem locker und leicht und schmecken auch am nächsten oder übernächsten Tag richtig gut.Zutaten & Zubereitung
für ca. 10 Miniwaffeln (10 cm)
- 125 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- Abrieb von einer halben Bio-Zitrone
Zutaten gründlich schaumig schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat.
- 2 Eier, Gr. M
Eier nacheinander zugeben und jeweils eine Minute unterrühren.
- 60 g Weizenmehl, Type 405
- 65 g Speisestärke
- 1 gestrichener TL Backpulver
Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und löffelweise unter den Teig rühren.
- 2 EL Rum
Zuletzt den Rum unterrühren.
Teig portionsweise auf mittlerer Hitze im Mini-Waffeleisen ausbacken, pro Waffel benötigt man einen guten Eßlöffel voll. Mein Waffeleisen hat eine sehr gute Beschichtung, so daß ich es nicht einfetten muß.
Teig portionsweise auf mittlerer Hitze im Mini-Waffeleisen ausbacken, pro Waffel benötigt man einen guten Eßlöffel voll. Mein Waffeleisen hat eine sehr gute Beschichtung, so daß ich es nicht einfetten muß.
Waffeln auf einem Gitter oder Rost etwas auskühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben und direkt genießen oder nach dem kompletten Auskühlen für später luftdicht verpacken.

- den Teig kann man gut ein bis zwei Stunden im Voraus zubereiten und bis zum Abbacken im Kühlschrank parken
- wer kein Mini-Waffeleisen hat, kann den Teig natürlich auch in jedem anderen Waffeleisen ausbacken
- Rum kaufe ich immer als Miniflaschen im Kassenbereich des Supermarkts, sie enthalten 40 ml; die Hälfte gebe ich hier in das Rezept, denn der Rum gibt ein herrliches Aroma. Der Rum kann auf Wunsch durch Milch ersetzt werden.