gedünsteter Möhrensalat süß-sauer

08.07.2025
Zum Möhrensalat nach russischer Art, dem Möhren-Apfel-Salat und dem pikanten Möhrensalat, die allesamt roh daherkommen, gesellt sich heute noch eine Version mit gedünsteten Möhren. Sie garen direkt in der Marinade und während der Salat abkühlt entfaltet sich ein ganz runder Geschmack. 

gedünsteter Möhrensalat süß-sauer

Zutaten & Zubereitung 
  • 600 g Möhren, geschält gewogen
Möhren in dünne Scheiben hobeln.

Für die Marinade
  • 1 mittelgroße Zwiebel, in kleinen Würfeln
  • 75 g neutrales Öl wie Raps oder Sonnenblume
  • 75 g weißer Balsamicoessig
  • 1 TL Zucker 
  • 1 TL Salz 
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
in einem flachen Topf erhitzen, bis Zucker und Salz aufgelöst sind. Möhrenscheiben in den Topf geben und untermischen. Aufkochen, Hitze reduzieren, so daß es nur noch leicht köchelt und 6 Minuten mit aufgelegtem Deckel dünsten. Herd ausschalten und weitere 10 Minuten mit aufgelegtem Deckel stehenlassen. Die Möhren sollten jetzt leicht weich sein, aber noch schön Biß haben.

Jetzt noch optional hinzufügen:
  • 1 TL Pul Biber oder Chiliflocken
  • 1 EL Kräutermischung oder Dill TK oder frische, fein gehackte Petersilie oder auch frischen Dill
Möhrensalat in eine Schüssel umfüllen und nach dem Abkühlen nochmals abschmecken, dann im Kühlschrank für mindestens ein bis zwei Stunden, gern auch länger, durchziehen lassen. Da die Zwiebeln mitgedünstet werden, hält er sich auch ein paar Tage und wird immer besser. 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, so schmeckt der Salat am Besten.

gedünsteter Möhrensalat süß-sauer

meine Tips:
  • für einen orientalischen Touch kannst Du auch zusätzlich mit etwas gemahlenen Kreuzkümmel würzen
  • wenn Du es knofelig magst, gib zur Marinade vor dem Erhitzen noch eine fein gehackte oder geriebene Knoblauchzehe
  • statt in Scheiben kannst Du die Möhren auch in Stifte schneiden
  • wenn der Salat ausgekühlt ist, kann man auch noch Feta zerbröselt oder in kleinen Würfeln untermischen