Posts mit dem Label Eis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Schokoladen-Karamell-Eis ohne Eismaschine (Daim-Eis)

09.09.2015
Das Schöne am Selbermachen von Eis ist, daß man nach eigenem Gusto eine Sorte kreiren kann, die es nirgends zu kaufen gibt. Ich besitze zu meiner KitchenAid den Icemaker, aber da ich ganz vielen Leuten die Rettungsaktion ans Herz legen möchte, gibt es heute ein Rezept ohne Eismaschine. Die Eismasse ist ganz einfach hergestellt und der Tiefkühler erledigt den Rest. So einfach kann Eismachen sein!

Wer keine Crème double
bekommt (sie steht im Kühlregal bei Crème fraîche), der mischt Sahne mit  Mascarpone zu gleichen Teilen.


Zutaten
  • 250 g Crème double
  • 200 g Sahne, möglichst Bio ohne Carrageen
  • 100 g gesüßte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
  • 15 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 8 Daim-Bonbons zum Untermischen, fein gehackt
  • 4 Daim-Bonbons für die Garnitur, fein gehackt
Crème double und Sahne aufschlagen, bis man die Masse mit dem Mixer hochziehen kann und sich Spitzen bilden. Kondensmilch, Kakaopulver und 8 gehackte Daim untermischen. In eine Schüssel füllen und mit 4 gehackten Daim bestreuen. Mit Folie abdecken und mindestens 5 Stunden gefrieren lassen. Vor dem Verzehr leicht antauen lasssen.

Wenn Ihr eine Eismaschine habt, könnt Ihr das Eis natürlich auch darin zubereiten.


Crème fraîche-Eis mit Vanille & Limette

18.04.2015
Da der Kühlschrank gut gefüllt war mit Milchprodukten ist und der Icemaker im Froster auf neuen Einsatz wartet, habe ich kurzerhand ein Crème fraîche-Eis angerührt.
Der besondere Pfiff bei diesen Eis ist der Sirup, der mit Limette und Vanille aromatisiert wird. Das Eis ist wunderbar cremig und trifft genau den Geschmack des Lieblingsmannes, der in der Eisdiele immer Saure Sahne bestellt. Jetzt nicht mehr, ab sofort muß ich das Eis produzieren... ;o)

Crème fraîche-Eis mit Vanille & Limette

Zutaten
  • 100 g Zucker
  • 100 g Wasser
  • Mark einer halben Vanilleschote + ausgekratzte Schote
  • Abrieb und Saft einer Bio-Limette
Zutaten unter Rühren aufkochen, in eine kalte Schüssel füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen. Vanilleschote entfernen.
  • 300 g Crème fraîche
Crème fraîche mit dem Sirup glattrühren. 
  • 200 g Bio-Sahne (ohne Carrageen)
Sahne halbsteif schlagen und unter die Masse ziehen. Im Kühlschrank idealerweise 2 Stunden durchkühlen, ich habe sie gleich verwendet. 
Masse 30 Minuten in einer Eismaschine gefrieren lassen. Wenn man das Eis nicht gleich verzehrt, im Froster nachfrieren lassen. 

Milchmädchen-Mascarpone-Eis mit Zitrusfrüchten

28.03.2015
Cremig, cremiger, am cremigsten - so könnte man dieses Eis beschreiben. Kalorienzählen war gestern, genießen ist heute. Die Säure der Zitrusfrüchte paßt perfekt zu der gezuckerten Kondensmilch, also schnell die Zutaten einkaufen und ran die Eismaschine!


Zutaten
  • 400 g gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
  • 200 g Bio-Sahne ohne Carrageen
  • 250 g Mascarpone
  • Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 200 ml frisch gepreßter Zitrussaft (Zitrone, Blutorange, Orange, Mandarinen)
Alle Zutaten bis auf den Zitrussaft mit einem Pürrierstab klümpchenfrei vermischen. Saft zugeben und untermischen. Masse in eine Eismaschine geben und 30 Minuten gefrieren lassen. Entweder sofort genießen oder in eine Dose mit Deckel umfüllen und im Tiefkühler weiterfrieren.


Man kann auch jede andere Sorte Saft verwenden.


Wer keine Eismaschine hat, friert die Masse einfach in einer Schüssel mit Deckel ein.

Crème fraîche-Joghurt-Eis mit Erdbeer-Joghurt-Schokoladenbröseln

18.03.2015
Dieses Eis entstand, nachdem ich mal wieder die Untiefen des (einen) Kühlschranks durchforstet hatte. Oft sind solche Kreationen ja die Besten... ich sollte das öfter tun! Das Foto bitte ich zu entschuldigen, wenig Licht, wenig Zeit... Eis schmilzt nunmal... und vieeeeel Hunger auf diese Köstlichkeit! ;o)


Zutaten
  • 200 ml Sahne
  • 3 EL Puderzucker (mehr oder weniger nach Geschmack)
  • 150 g Crème fraîche
  • 150 g Naturjoghurt, 3,5 %
Sahne mit Puderzucker steifschlagen. Crème fraîche und Joghurt unterrühren. Masse in die Eismaschine füllen und 20 Minuten rühren. Ich benutze dazu den Icemaker meiner KitchenAid.
  • 100 g Ritter Sport Erdbeer Joghurt oder Joghurette
Schokolade im Thermomix / Blitzhacker / Messer auf gewünschte Bröselgröße kleinhacken (ich habe die Schokolade in Riegel gebrochen und im TM 3 Sekunden Stufe 5 auf das laufende Messer fallen lassen). Schokoladenbrösel in den letzten 5 Minuten unterrühren, 2 EL zum Garnieren zurückhalten.

Schwarzwälder-Kirsch-Parfait

12.07.2014
Von unseren lieben Nachbarn aus der 32 habe ich vor Kurzem herrlich dunkle Süßkirschen geschenkt bekommen, die ich in diesem Parfait verarbeitet habe. Zusammen mit der Quark-Sahne-Mischung ergibt das eine perfekte Kombination, die stark an die bekannte Torte erinnert.

Schwarzwälder-Kirsch-Parfait

Zutaten
  • 250 g Süßkirschen, entkernt und grob zerkleinert
  • 2 TL Speisestärke
  • 2 EL kaltes Wasser oder Kirschwasser
Süßkirschen in einem Topf aufkochen. Speisestärke mit Wasser oder Kirschwasser klümpchenfrei anrühren und unter die Kirschen mischen, einmal aufkochen lassen. Masse auf einem Eßteller ausbreiten und abkühlen lassen.
  • 250 g Sahnequark
  • 100 g gezuckerte Kondensmilch
  • 250 g Sahne
  • 50 g Zartbitterschokolade, fein gerieben
2 EL von der Schokolade beiseitestellen. Quark mit Milchmädchen cremig rühren. Sahne steifschlagen und zusammen mit der Schokolade unterheben.

Eine 20 cm Kastenform mit Folie oder Backpapier auslegen. Ich nehme immer Backpapier, das ich genau zuschneide, denn das gibt später im Parfait keine Riefen. Die zurückbehaltene Schokolade in die Form streuen. Dann etwas Creme, die Hälfte der Kirschen, Creme, wieder Kirschen und zum Schluß die restliche Creme einfüllen. Wer mag, geht noch mit einem Schaschlikspieß durch die Masse, um sie zu marmorieren.

Form mit Folie abdecken und mindestens 12 Stunden tiefkühlen. Eine halbe bis eine Stunde vor dem Verzehr herausholen und antauen lassen.

Erdbeer-Kokoseis am Stiel

02.07.2013
Manchmal, wenn ich so durch das www stöbere, fallen mir Dinge ins Auge und in mein Küchenherz, die sofort ein Habenwollensydrom auslösen. Genauso war es bei popsicle molds von Norpro...

Erdbeer-Kokoseis am Stiel

Dinge, die die Welt eigentlich nicht braucht, die aber irgendwie doch ein bißchen glücklich machen. Nachdem wir jetzt einige Eissorten in der KA gerührt haben, die den Weg erst gar nicht in diese Gefrierformen geschafft haben, gab´s jetzt den ersten Stieleisversuch, der gleich ein Volltreffer war.

Zutaten
  • 40 g Kokosraspeln
  • 500 g Erdbeeren
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Zucker
  • Saft einer Zitrone
  • 450 ml dickflüssige Kokosmilch, ungesüßt & gut geschüttelt
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
Den Backofen auf  180 °C U/O vorheizen, ein Blech mit Backpapier auslegen und die Kokosraspeln gleichmäßig darauf verteilen. Im oberen Drittel des Ofens mit Sichtkontakt leicht anbräunen, das dauert ca. 2-3 Minuten. Die Raspel in eine Schüssel geben und auskühlen lassen.

Die Erdbeeren auf dem Backblech dicht an dicht auslegen und mit dem Olivenöl besprenkeln. 20 Minuten im Ofen rösten, bis sie richtig weich sind. Danach in einen Mixer geben, 2 EL Zucker und die Hälfte des Zitronensaftes zufügen und pürieren, dieses geht auch mit einem Zauberstab.

Zu der Schüssel mit den Kokosraspeln die Kokosmilch, die andere Hälfte des Zitronensaftes, 2 EL Zucker und den Vanillezucker zufügen und gut miteinander verrühren.


Die beiden Massen eßlöffelweise abwechselnd in die Formen füllen und im Froster mindestens 6 Stunden parken. Die popsicles lassen sich leicht herauslösen, wenn man die Form kurz in heißes Wasser stellt.