Ich liebe Käsekuchen, wie ihn meine Mutter gebacken hat, mit Quark und Grieß oder Puddingpulver, American Cheesecake ist so gar nicht meins aufgrund der übermäßigen Menge an Frischkäse.
Die heutige Variante, gebacken in einer kleinen 18 cm Springform, reicht für uns beide immer genau für ein Wochenende, also zwei Kaffeezeiten. Das doppelte Rezept paßt für 26 cm.
Als Obst habe ich eine Minidose Aprikosen aus dem Vorrat verwendet, aber Du kannst auch andere Sorten nehmen wie zum Beispiel Mandarinen, Kirschen oder Pfirsichspalten aus Dose/Glas, lecker sind auch frische oder TK- Beerenfrüchte. Auch kleine Kleckse von Apfel- oder Pflaumenmus passen.
Der Käsekuchen sollte unbedingt einen Tag im Voraus zubereitet werden, so zieht er schön durch und wird genau richtig fest und cremig.
für eine 18 cm Springform / doppeltes Rezept für eine 26 cm Springform
- 1 Minidose Aprikosen, EW ca. 130 g
Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen. Der Saft wird nicht benötigt und schmeckt lecker mit Mineralwasser.
- 500 g Magerquark
- 3 Eier, Gr. M
- 200 g Milch
- 1 Paket Vanillepuddingpulver
- 120 g Zucker
- Saft und Abrieb einer halben Bio-Zitrone
Alle Zutaten in einer Schüssel mit den Rührbesen des Handrührgeräts gründlich verrühren. Backpapier in den Boden der Springform einklemmen. Quarkmasse einfüllen und Aprikosen vorsichtig auf der Oberfläche verteilen, so daß sie nicht komplett versinken.
- 40 g Zucker
- 40 g kalte Butter
- 50 g Weizenmehl, Type 405
Zutaten in einer kleinen Schüssel zügig zu feinen Streuseln verkneten und diese auf der Oberfläche verteilen, ich mache das aufgrund der kleinen Mengen immer mit der Hand.
Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen, die Springform auf einem Rost in der Mitte des Backofen ca. 55 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind. Nach der Backzeit auf einem Gitterrost in der Springform vollständig auskühlen lassen. Springform mit Alufolie zudeckeln oder in eine Schüssel mit Deckel geben und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.